Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

XAMMAX2

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Foren Mitglieder,

der Hausbau geht voran und ich muss mir langsam Gedanken über die Terrasse machen.
Es wird eine Terrasse die über das Eck geht (Süd-West Terrasse) mit ca. 90 qm.
In der Hausbeschreibun (Bauleistung) ist eine Schotterung mit Juraschotter enthalten, die ca. 20 cm unter Fertighöhe Terrasse endet und mir somit Möglichkeit gibt Splitt o.ä. einzubauen.
Ich würde gerne 90 x 90 R11 Fliesen mit 2 cm Stärke legen.
Ist das auf Splitt möglich und benötige ich sogenannte Abstandshalter oder Stelzlager?
Vielen Dank.
 
X

XAMMAX2

Guten Morgen Bookstar,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Geht das mit einer Fliese mit 90 x 90 und nur 1 cm Stärke oder muss die Fliese eine gewisse Stärke haben?

vielen Dank.
 
O

Osnabruecker

Splitt ist m.E. nur zum Höhenausgleich von 3-5 cm. Wenn dein Hausbauer - 20 cm baut wäre dazwischen noch ca. 12 cm aufzuschottern oder du lässt es direkt höher einbauen.

1 cm Dicke bricht zu schnell. 2 cm ist der Standard.
 
S

Stefan890

Ich habe selbst (noch) keine eigenen Erfahrungen. Mir wurde allerdings empfohlen mindestens 3 cm Platten zur Verlegung in Split zu nutzen. 1 cm Platten sollten geklebt werden.
 
Schimi1791

Schimi1791

Ich hatte es anderenorts schon erwähnt: der Fliesenleger unseres Vertrauens rät von Splitt ab und empfiehlt Stelzlager. Dies wohl gerade aus dem Grund, da größere Fliesen eher die Tendenz zum kibbeln haben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
2Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
3Terrasse erstellen lassen 11
4RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
5Terrasse und Auffahrt - Seite 355
6Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
7Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem - Seite 213
8Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
9Fliesen auf Beton entfernen - Seite 216
10Fliesen auf der Terrasse 12
11Fliesen auf Spanplatte entfernen - Seite 418
12Terrassenplatten auf Stelzlager oder Kies? 17
13Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
14Terrasse mit Plenera Dielen 32
15Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
16Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
17Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
18Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
19Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben