Teppichboden und Fußbodenheizung, wie verhält sich das?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sandraholster-1

Servus Leute,

Ich habe die Absicht im Schlafzimmer einen Teppichboden zu verlegen. Dann ist es nicht mehr so fußkalt und ich kann mehr barfuß gehen. Jetzt haben wir eine Fußbodenheizung und jetzt ist meine Frage:


Wirkt der Teppichboden isolierend oder lässt dieser die Wärme durch?

Vielen Dank für die Antworten.
 
A

Annegret-1

Hi

Ich persönlich finde das nicht gut. Jetzt meine Frage, wollt ihr das gesamte Zimmer mit einem Teppich auslegen?

Ich finde kleinere Teppiche oder Vorleger gut.

Würde das nicht ausreichen?
 
L

Louis-1

Auf alle Fälle würde ich keinen ganzen Teppich verlegen. Das ist keine gute Idee und ich denke, der Teppich ist nicht gut für eine Fußbodenheizung.
 
B

bastian-1

Es gibt ja Teppichböden die vertragen ja eine Fußbodenheizung. Ich würde das so kategorisch nicht verneinen. Einfach in das Internet schauen und hier stellen ja die Hersteller ihre Produkte vor.


Wir haben auch im Schlafzimmer Teppich und Fußbodenheizung. Dieser ist auch voll verklebt und im Winter gibt es warme Füße.
 
D

Dario-1

Ich finde das nicht abwegig, einen Teppichboden mit einer Fußbodenheizung zu kombinieren. Mit Fliesen im Schlafzimmer, damit kann ich mich leider nicht anfreunden. Die Auswahl an Teppichboden ist ja heute groß.
 
K

Karl-Steffen-1

Ich denke auch, hier gibt es schon eine gute Auswahl an Teppichböden. Einfach verneinen, das würde ich nicht. Gerade im Winter ist das angenehm. Aber beim Kauf des Teppichbodens unbedingt fragen, ob das mit Fußbodenheizung auch funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teppichboden und Fußbodenheizung, wie verhält sich das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
2Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
3Fußbodenheizung oder nicht? 20
4Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
5Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
6Steuerung Fußbodenheizung 19
7Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
8Raumtemperaturregler für Fußbodenheizung gesucht - Seite 426
9Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 228
11Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus? - Seite 530
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? - Seite 360
20Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? 14

Oben