Teppichboden und Fußbodenheizung, wie verhält sich das?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Teppichboden und Fußbodenheizung, wie verhält sich das?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hannes1983-1

Hallo,

Hier gibt es gute Entwicklungen und fast jeder Teppichboden ist für eine Fußbodenheizung geeignet. Hier haben die Hersteller vieles entwickelt und ich habe auch einen guten Teppichboden gefunden. Ich finde auch, gerade im Schlafzimmer macht sich ein Teppichboden ausgezeichnet.
 
S

Serena1990-1

Es gibt hochwertige Teppichböden und dazu kann auch eine Fußbodenheizung benutzt werden. Wir haben das auch und das ist gerade jetzt, wenn die Temperaturen fallen sehr angenehm.
 
R

Richard-1

Klar, kann ein Teppich auf eine Fußbodenheizung verlegt werden. Das ist doch kein Problem und das haben wir auch. Auf den kalten Fußboden, das möchte doch keiner mehr. Heute gibt es Teppichböden, die werden direkt für eine Fußbodenheizung produziert.
 
K

Kurt1985-1

Also, dass gesamte Schlafzimmer mit einem Teppich auslegen, das halte ich nicht für erforderlich. So haben wir im Schlafzimmer kleine Läufer und auch solche Bettvorleger. Das reicht uns vollkommen aus und das ist auch warm unter den Füßen. Wir benutzen ja auch Hausschuhe und somit ist nur der Ausstieg aus dem Bett wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 396 Themen mit insgesamt 3788 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teppichboden und Fußbodenheizung, wie verhält sich das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
2Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
3Fußbodenheizung oder nicht? 20
4Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
5Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
6Steuerung Fußbodenheizung 19
7Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
8Raumtemperaturregler für Fußbodenheizung gesucht - Seite 426
9Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
10Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 228
11Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
12Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
13Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus? - Seite 530
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? - Seite 360
20Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? 14

Oben