Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie

4,80 Stern(e) 5 Votes
V

vorkalmatador

Mit dem PoE fähigen Switch ist ein guter Hinweis. Danke!

Wenn ich es richtig sehe, bekomme ich in einen 10 Zoll Schrank ein Patchpanel und einen Switch mit 12 LAN Anschlüssen, sprich ich kann maximal 12 LAN-Kabel herausführen. Diese werden dann im Rohbau an die von mir geplanten Stellen verlegt. Dort kommen dann die Kabel aus der Wand? Oder laufen die von "hinten" in eine Netzwerkdose, in welche ich dann von "vorne" wieder nen LAN Label stecke, um dann damit in den TV zu gehen. Hier habe ich noch nen Verständnisproblem.

Wenn ihr davon redet, dass man noch weitere Netzwerkdosen für Accesspoint vorsehen soll, wie werden diese verkabelt? Einfach nur eine Dose an der Wand, ohne jegliches Medium hinter bringt mir ja nichts Oder laufen wie oben beschrieben von hinter der Wand dort die LAN Kabel aus dem Serverschrank rein?
Könnt ihr hierzu noch etwas sagen? LG
 
Tarnari

Tarnari

Im Prinzip ist das richtig. Die Kabel gehen aus dem Patchpanel hinten raus in die Wände des Hauses und enden in „Steckdosen“, da wo du sie haben willst. Mit APs ist das im Prinzip genauso.
 
K1300S

K1300S

Das Patchpanel sorgt im Prinzip nur dafür, dass Du nicht ewig viel Platz für entsprechend viele LAN-Dosen brauchst. Ansonsten erfüllt es den gleichen Zweck, nämlich eine Buchse für die Netzwerkstecker bereitzustellen, jeweils 1:1 verbunden mit einer anderen LAN-Dose.
 
V

vorkalmatador

OK super, das macht soweit Sinn.
Also ist in der Wand die Netzwerkdose, von hinten kommt das LAN Kabel aus dem Patchpanel rein (vom Elektriker direkt angebracht?) und vorne kann ich dann nen LAN Kabel verbinden, welches dann in den PC beispielsweise geht.

Für eine Doppelbuchse müssen dann dementsprechend auch zwei LAN Kabel hingesteuert werden, richtig?! Oder ein Kabel hin und die Doppelbuchse splittet dann auf?
 
H

hanse987

2 Kabel oder Duplexkabel gehen an eine Doppeldose. Das Aufsplitten hat man vor 20 Jahren gemacht.

Zum 10“ Schrank. Du kannst auch mehrere Patchpanel rein bauen für mehr als 12 Ports. Auch einen 24 Port Switch hab ich schon in einem 10“ Schrank gesehen. Ich würde aber immer zu 19“ greifen, da es be den Komponenten einfach mehr Auswahl gibt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Switch benötigen wir - Seite 316
2Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
3Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 252
4Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation - Seite 333
5Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
6LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
7Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
8Lichtleiste Komplement für Ikea Pax Schrank 10
9Ikea Pax Schrank 2 Meter breit, Schienen für Schiebetüren fehlen - Seite 211
10Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
11Ikea Utrusta Scharnier am Schrank montieren, Montageanleitung - Seite 216
12Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen 12
13Aktionen Ikea Pax Schrank - Seite 221
14Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
15Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
16IKEA Besta Schrank in sich schief - Was kann man tun? - Seite 211
17Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
18Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
19Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? 10
20IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen? - Seite 1065

Oben