Telefonleitung selbst entfernen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Q

Quattromania

Hi.

Ich bin der Matthias und komme aus der Oberpfalz .
Meine Freundin und ich wollen neu bauen. Das Grundstück haben wir schon , steht noch ein altes Haus darauf.
jetzt zu meiner Frage.
Darf ich die telefonleitung selbst ausgraben und an die Seite packen, oder sollte man das der Telekom machen lasse.
Laut Aussage Telekom, müssen die es machen, da der apl mit ausgebaut wird und im Neubau ein neuer wieder installiert wird . Da wollen die von mir 800€ .

Bin leider noch bissl neu in dem Segment.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen .

Danke
Gruß Matthias
 
D

Daniel-Sp

Hallo,
bei unserm Abrissobjekt ist es bei vorbereitenden Maßnahmen unwissentlich durchtrennt worden. Es lag bei uns direkt unter Gehwegplatten die wir selbst entfernt hatten. Ob allerdings das Kabel ordnungsgemäß verlegt war? Unter den Gehwegplatten lag eine Sandschicht von Max. 10cm dann kam flächig gegossener Beton ohne Bewehrung. Das Telefonkabel lag zwischen den Gehwegplatten und der Betonschicht ohne besondere Markierung in der dünnen Sandschicht. Unser Abrissunternehmer meinte, es käme häufiger vor das das Kabel durchtrennt wird ( auch weil die Telekom teilweise Monate braucht, um den Anschluss zurück zu bauen!).
Erlaubt ist es aber trotzdem nicht!
Wie es bei uns weitergeht? Sind wir auch gespannt. Im Sommer kann ich dann berichten.
Gruß Daniel
 
S

Steven

Hallo

ich habe alle Gräben für die Versorgung (Strom, Telefon und Wasser) selbst gegraben. Da musste kein Subunternehmer mit dem Bagger kommen, den ich bezahlen musste.
Ich würde die Telefonleitung sauber ausgraben und irgendwo geschützt hinlegen. Kappen kann das die Telefongesellschaft, wenn sie die neue Leitung legt. Wer soll da was gegen haben? und warum? Auf meinem Grundstück buddel ich, soviel ich will.

Steven
 
X

XToolBY

Hallo

ich habe alle Gräben für die Versorgung (Strom, Telefon und Wasser) selbst gegraben. Da musste kein Subunternehmer mit dem Bagger kommen, den ich bezahlen musste.
Ich würde die Telefonleitung sauber ausgraben und irgendwo geschützt hinlegen. Kappen kann das die Telefongesellschaft, wenn sie die neue Leitung legt. Wer soll da was gegen haben? und warum? Auf meinem Grundstück buddel ich, soviel ich will.

Steven
An sich kann ich dich verstehen, aber die Telefonleitungen bzw. Koax-Leistungen der Kabelnetze sind beim jeweiligen Anbieter eingemessen (und in deren Besitz). Es sollte also vor dem Bauprojekt gemeldet werden, dass diese zurückgebaut werden sollen.

@Nordly: Eine neue Anbindung inkl. Rückbau der Alten für 800€ empfinde ich für angemessen und nicht überzogen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Telefonleitung selbst entfernen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
2Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
3Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
4Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
5Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
6Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
7Auf Telekom Anschluss verzichten 30
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
9Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
10Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
11Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
12Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
13Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
14Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
15Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
16Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
17Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
18Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
19Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
20Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43

Oben