Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung

5,00 Stern(e) 5 Votes
U

Unfug91

Der Sommerbetrieb der Heizung ist aktuell deaktiviert, Winterbetrieb separat einstellen geht nicht. Dass der Sommerbetrieb nicht aktiv ist, erkennt man laut Anleitung daran, dass kein Sonnenschirm-Symbol auf dem Startbildschirm angezeigt wird.

Ich erwarte keinen warmen Fußboden, lediglich Durchfluss hätte ich gerne.

Mit dem Tecalor Kundendienst habe ich zwischenzeitlich rege per Mail kommuniziert, es kam aber nur der Tipp die Heizkurve auf 0,75 zu erhöhen. Das habe ich gestern Abend getan aber bis heute Abend hat weiterhin kein Durchfluss stattgefunden.

Ich bin eher mit Alessandro einer Meinung. Morgen habe ich mir Urlaub genommen und versuche mein Glück wieder telefonisch beim Kundendienst.
 
U

Unfug91

Ach so, wegen der Bild bzw. der Einstellung Sommerbetrieb „Ein“ auf der ersten Seite sagt ihr Sommerbetrieb aus.

Das habe ich als erstes probiert, aber auch ohne Ergebnis. Laut Kundendienst bedeutet Sommerbetrieb „Ein“ hier nur, dass die Heizung in den Sommerbetrieb schaltet, sofern die auf dieser Einstellungsseite angegebene Temperatur für einen gewissen Zeitraum überschritten wird bzw. dass die Heizung den Sommerbetrieb deaktiviert, wenn die dort eingestellte Temperatur für einen gewissen Zeitraum unterschritten wird.
 
D

driver55

Lege dir bitte das Manual der Wärmepumpe unter das Kopfkissen, damit du die Funktionsweise nachvollziehen kannst.
 
KingJulien

KingJulien

Ich erwarte keinen warmen Fußboden, lediglich Durchfluss hätte ich gerne.
Also ich erwarte von meiner Heizung ein warmes Haus, nicht Durchfluss im Estrich ;)

Jetzt lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. Wie oft läuft die Pumpe lt. Display? Wenn sie läuft, ist nirgends Bewegung drin?
Läuft der Verdichter mal an oder nicht? (Laufzeiten)
Vd ohne HKP müsste aber eigentlich zu einem Fehler führen.
Wie ist der HK Soll, wie der Ist?
Anteil Vorlauf am Heizkreis?
Temp. Im Haus?
 
U

Unfug91

Die Pumpe läuft gar nicht an. Der Verdichter zur Warmwasserbereitung. Die anderen Fragen kann ich heute Abend nicht mehr beantworten, bin nochmal auswärts.

Der Mann vom Kundendienst hat darauf getippt dass die Pumpe defekt ist - wundert sich aber ob der fehlenden Fehlermeldung.

Ich habe noch ein paar Bilder vom Sonntag auf dem Handy. Im Haus sind tagsüber ~17,5 und nachts 16 Grad. kein-durchfluss-bei-fussbodenheizung-tecalor-lwwp-534529-1.jpeg
kein-durchfluss-bei-fussbodenheizung-tecalor-lwwp-534529-1.jpeg

kein-durchfluss-bei-fussbodenheizung-tecalor-lwwp-534529-2.jpeg

kein-durchfluss-bei-fussbodenheizung-tecalor-lwwp-534529-3.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? - Seite 213
3Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
4Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
5Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
6Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525
7Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
8Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
9Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? - Seite 454
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
11Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
12Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
13Energiesparverordnung ohne Heizung 10
14KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
15Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
16Neubau-Heizung? 13
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
18Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
19Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
20Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215

Oben