Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
>> Zum 1. Beitrag <<

U

Unfug91

Das weiß ich nicht. Habe es dementsprechend auch nicht geprüft (oder vom Techniker dazu aufgefordert worden). Sind diese Hähne denn dann geschaltet und können sich von selbst schließen?

Die Heizung hat ja 2021 in der kalten Jahreszeit und bis zum automatischen Start des Sommerbetriebs 1a funktioniert. Danach hat niemand mehr etwas an der Anlage verändert.
 
tomtom79

tomtom79

Der Heizungsbauer kommt ja

Aber wenn dich traust, Die meisten Umwälzpumpe haben vorne eine Schraube in der grosse einer 1 Euro Münze diese aufdrehen und reinschauen ob man eine Drehbewegung kennt oder mit Hilfe eines Schraubenzieher kurz testen.
 
A

Alessandro

die UWP hört und spürt man wenn du die Hand daran legst. Kannst du im Menü nachsehen in welchem Modus die eingestellt ist?
Sollte sowas geben wie Puls, Dauer, etc...
 
D

driver55

Ich bleibe dabei, Manual lesen und verstehen, dann kann man den „Fehler“ finden oder zumindest eingrenzen.
Wenn WW funktioniert, gibt’s ja nicht so viele Möglichkeiten.
Der „tolle“ Pufferspeicher kann natürlich auch „reingrätschen“.
 
U

Unfug91

@Daniel-Sp, ja Warmwasser wird von der Wärmepumpe bereitet.

@tomtom79 An der Pumpe aufschrauben möchte ich erstmal eigentlich nichts, bevor mir dann jemand einen Strick draus dreht von wegen Garantie. Aber danke für den Tipp, wenn morgen Abend noch niemand von den Heizungsbauern da war, gehe ich das übers Wochenende vllt mal an.

@Alessandro Ich habe mich über die Expertenansicht im Menü umgeschaut, aber leider keine Einstellung dazu gefunden.

Als die Anlage gerade still war und gar nichts getan hat, habe ich aber beiliegendes Foto geschossen. Demnach sollte die Heizkreispumpe an sein, ich konnte aber weder Geräusche noch Vibrationen vernehmen, wenn ich die Hand aufgelegt habe.

Ansonsten hat sich der Bauleiter heute Abend per FaceTime Anruf die Verteiler angesehen und konnte aber auch keine Lösung für das Problem finden. Ich sollte anschließend mal die Sicherungen der Luft-Wasser-Wärmepumpe raus machen und 5 Minuten warten - daraufhin ist aber auch keine Veränderung eingetreten.

Ich hoffe einfach mal, dass morgen jemand vorbei kommt. Teile Euch dann das Ergebnis mit, auch wenn das vllt peinlich für mich wird, weil doch irgendwo etwas total offensichtliches falsch eingestellt ist oder ein Hahn zu etc. :)

Schonmal vielen Dank dafür, dass Ihr Euch soviel Mühe gebt mir bei der Lösung des Problems zu helfen!
kein-durchfluss-bei-fussbodenheizung-tecalor-lwwp-534935-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Tecalor GmbH gibt es 24 Themen mit insgesamt 405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
9Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
10Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
13Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
14Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
16Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
17Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
18NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
19Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 214

Oben