Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage

4,60 Stern(e) 5 Votes
Elina

Elina

Wir gehen von der Garage 66 Stufen bis zur Kellertür. Die Kellertür ist der Haupteingang geworden, dieser liegt 1 m über Geländeniveau. Früher war der Hauseingang im EG, aber auf der anderen Hausseite. Das hat zwar den Vorteil, daß man zum Hauseingang nur noch 6 Stufen abwärts muß, allerdings ist das für uns vollkommen unpraktikabel, da man eine halbe Odyssee hat von der Garage zur Haustür. Man muß nicht nur die 66 Stufen, sondern auch noch ums Haus laufen und dabei noch weitere 20 Stufen steigen. Wir könnten unser Auto auch auf der oberen Zuwegung zum Haus abstellen und hätten dann nur die 6 Stufen runter, aber wozu hat man dann eine Garage?

Im Kellergeschoss kommt dann noch ein Wohnraum hin und ein Bad sowie die Technik. Im Erdgeschoss sind Küche, Schlafraum und noch zwei Wohnräume. Die Küche im EG mußte sein weil die Abflüsse im Kellergeschoss-Tiefbereich (Splitlevel) ansonsten zu hoch liegen. Da wir aber eine Eingangstür auch im EG haben, müssen wir mit den Einkäufen nicht von der Garage aus die 66 Stufen steigen, sondern wir parken das Auto zum Ausladen auf der Zuwegung (Grundstück selbst ist nicht befahrbar), tragen alles die 6 Stufen runter in die Küche und fahren das Auto dann in die Garage. Da liegt die Küche eigentlich optimal.
 
T

Tubifex

Hallo,

seit 30J wohne ich in einem Haus am Hang. Fernsicht wunderbar einfach Super, aber!!!

Meine Empfehlung. Wie Du es auch planst schau zu, dass Du von der Straße ebenerdig in ein Geschoss ins Haus reinkommst. Früher oder später oder nach Unfall/ Krankheit muss man mit einem Rollstuhl/Rollator ins Haus. Treppen Ab-oder Aufgang sind da wie ein Gebirge.

Des weiteren plane in das Erdgeschoss = Wohnzimmergeschoss min. 1 Gästezimmer ein, der Grund ergibt sich aus dem Satz zuvor. Das Gästezimmer kann die erkrankte Person benutzen. Bist Du ein Stock höher oder drunter bist Du ausgegrenzt.

Wenn man Jung ist sieht man ein solches Problem nicht. Heute bin ich dran mein Haus am Hang nur über Treppen zu erreichen, zu verkaufen. Dies wäre nicht notwendig gewesen, wenn ich vor 30J. darauf geachtet hätte ebenerdig in ein Haus-Wohngeschoss rein zukommen.

mfg Leo
 
B

bortel

Hallo Leo,

wir versuchen solche Gedanken schon mit einfließen zu lassen. Ein Arbeitszimmer im Wohnkeller ist vorgesehen welcher später als Schlafzimmer dienen kann.
Sobald wir mit der Planung weiter sind und Entwürfe vorliegen stelle ich diese ein, um Vor- und Nachteile zu diskutieren, aber das was wir jetzt als 1. Schuss erhalten habe will ich noch zurückhalten
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
3Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
4Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
5Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
6Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
7Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
8Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage - Seite 216
9Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
10Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
11Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 39
12Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
13Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht - Seite 369
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
17Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
18Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
19Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14

Oben