Sturmanker für Zaunbau. Welche Zaunseite?

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

nadam1

Hallo, ich will einen 20m langen Holzzaun bauen. Auf eine bereits bestehende Betonmauer.
Mit fertigen Holzelementen, 180x180cm.
Die Pfosten werde ich mit Aufschraub-H-Ankern befestigen.
Da die Elemente recht dicht sind, und der Wind hier schon recht ordentlich gegenknallen wird, hab ich nun noch an Sturmanker gedacht.
Ich DENKE, die müssten doch auf der Seite des Zauns angebracht werden, von wo der Wind NICHT kommt, oder? Damit sie die Pfosten durch Gegendruck stabilisieren.
...nur dann wäre ich auf dem Nachbargrundstück....und der wird sich freuenwenn ich da 30x30x80 Fundamente für die Anker betonieren will...

Kann man die Sturmanker auch auf der Seite machen, von wo der Wind kommt? So dass sie den Zaunpfosten "halten"?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
H

hampshire

Du kannst den Zaun auf Zug oder auf Druck stabilisieren. Geht also von beiden Seiten. Ist nur eine Frage der angewendeten Technik.
 
H

hanse987

Mal ein anderer Punkt. Was sagt der Bebauungsplan zur Max. Zaunhöhe und was sagt dein Nachbar zu deinem Vorhaben?
 
N

nadam1

Ok, danke...

Also dem Nachbarn ist es egal (würde ich mir aber auch noch schriftlich geben lassen).

Guter Punkt mit dem Bebauungsplan...Danke! (bin davon ausgegangen, dass 1,80 m an der Grenze i.O. ist)
...ich hab jetzt mal beim Bauamt angefragt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sturmanker für Zaunbau. Welche Zaunseite?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
2Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
3Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
4Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
5WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10

Oben