Stützmauer, welche Varianten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
manohara

manohara

... und über den Schalungsbau hinaus, das geht bis zu Skulpturen ...
(dieses Teil wurde aus Beton modelliert)
stuetzmauer-welche-varianten-400398-1.jpg
 
G

Grantlhaua

Wobei ich beim durchfärben schon wieder die Sorge hätte, das sich die Farbe nicht gleichmäßig verteilt. Bei den Hohlblocksteinen hab ich eben auch die Angst, dass der Mörtel abfällt mit den Jahren...
 
manohara

manohara

die gleichmäßige Verteilung ist glaube ich nicht schwierig herzustellen, weil der Beton ja in einem Betonmischer angemischt wird und da verteilen sich die Pigmente automatisch.
Es gibt - umgekehrt - auch Methoden für eine absichtlich unterschiedliche Färbung.

Beim Einfärben muss man darauf achten, zementverträgliche Pigmente zu nehmen.
Soweit ich es überblicke sind nur "sanfte" Farben möglich, weil Beton nicht zu viel von den Pigmenten verträgt ... aber da musst Du Dich sowieso mit jemand unterhalten, der sich auskennt ... ich habe nur davon gehört und finde es spannend.

was ich auch schon gesehen habe war Beton, dessen Oberfläche im Nachhinein oberflächlich abgeschlagen wurde. Auch eine Möglichkeit, die ihn (für meinen Geschmack) "gut aussehend" machen kann.
 
H

haydee

Wir haben noch eine alte Betonmauer - leider sind nicht alle geerbten Mauer, aus Sandstein. Als Kind durften wir nie Schneebälle an die Mauer werfen, der Putz fällt ab. War dann auch so. Die Mauer wurde das letzte mal Mitte der 80er verputzt. Der Verputzer jetzt meinte das war mal so. Wir haben erst in 19 verputzten lassen, damit kann ich dir nicht sagen ob es wirklich so ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stützmauer, welche Varianten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer als Sichtschutz - Seite 211
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
3Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen - Seite 533
4Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
7Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
8Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
9Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
10Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
11Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
12Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
13Fliesen auf Beton entfernen 16
14Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
15Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
19L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben