Stressfrei bauen - Wer hat Tipps oder Erfahrungen wie das geht?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

Da muss man etwas weise sein.
Ob ich zum Beispiel ebenerdig oder mit Treppe, gar mit Keller wohnen will, ist nicht Mode, sondern Grundeinstellung. Ob ich ne Wanne will oder nur Dusche, ob zwei Bäder nötig, ob Ankleide, ob offene Küche oder extra Raum, ob Schlafzimmer im norden oder im Süden, ob bodentiefe Ausgänge nur im WZ oder in anderen zimmern auch---alles nichts mit Mode zu tun, sondern mit Bedarf und mit Leistenkönnen.
Mode, das sind Möbel, Tapeten etc. Bei Fliesen, Dachziegeln, Fenstern u.Ä. würde ich nie auf Mode schielen, denk an die bahamabeigen Bäder der 80er, sondern immer auf Zeitlosigkeit setzen. Weisse Fliesen, erdfarbene Böden, weisse Fenster, das ist IMMER modern, weil nie Mode! Den Akzent setzt man dann mit Teppich, Licht, Bild, Möbelstück, Wandfarben. Plissee. Das sind die Variablen. Karsten
 
N

niri09

Ich würde ehrlich gesagt nie auf die Idee kommen 3 Jahre, oder sogar 5-6J , im voraus zu planen...das würde meinen Stresslevel nur erhöhen!
Wie bibo ja sagte, es kommt ja auch stark darauf an was für ein Grundstück man bekommt und ich sage aus Erfahrung , mit den Jahren wird es immer schwieriger eins überhaupt zu bekommen und dann sollte mal nicht zu wählerisch sein. Man weiß doch vorher schon ungefähr was man sich vorstellt und mit den Jahren ändert sich der Stand der Technik und nicht nur der Geschmack. Und sich so früh mit dem Partner abzustimmen ? Wer weiß ob man in 5 Jahren überhaupt noch mit dem Partner zusammen ist
Zeit für die Planung braucht man definitiv, aber es muss ja auch nicht jedes Eck im Haus optimal geplant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Planen nicht, aber man kann schon die Zeit nutzen und anfangen sich abzustimmen.
So muß man sich später nicht über absolute No-Go's unterhalten.
Vielleicht findet man jetzt schon eine Einigung
 
M

Maria16

Beim Planen braucht es ein gesundes Mittelmaß. Es sollte nicht immer und überall die erst "beste" Option genommen werden, wenn man sich noch gar nicht mit Alternativen beschäftigt hat.

Aber je mehr man plant, je detailverliebter man ist, desto sicherer wird irgendwas schief gehen und einen das dann richtig viele Nerven kosten, weil man es sich ja irgendwann mal ganz anders vorgestellt hatte.
Oder man muss mit der Zeit und mehr Wissen lernen, dass die ursprüngliche Vorstellung mit den gewählten Materialien nicht umsetzbar ist oder technisch etwas einfach nicht so funktioniert, wie man sich das laienhaft mal dachte.
 
11ant

11ant

J

j.bautsch

Planen nicht, aber man kann schon die Zeit nutzen und anfangen sich abzustimmen.
So muß man sich später nicht über absolute No-Go's unterhalten.
Vielleicht findet man jetzt schon eine Einigung
so meine ich das auch mit planen.
jetzt schon planen bedeutet für mich keinen Stress. ich hab ja zeit bis zum ernst. ich surfe hier und da durchs Netz, lese und schreibe hier im Forum und nehme allerhand Erfahrungen anderer mit.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stressfrei bauen - Wer hat Tipps oder Erfahrungen wie das geht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
3Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
4Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
5Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
6Fliesen wo anders günstiger kaufen? - Seite 439
7Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
8Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
945x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
10Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
11Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
12Fliesen kaufen während Rohbau 24
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
15Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
18Fliesen vs Laminat/Parkett 17
19Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
20Wie das Bad fliesen? (Optik) 12

Oben