Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

annab377

@annab377
Die von dir genannten Geräte sind tatsächliche All-in-One Geräte. Da dürfte eine Förderung ohnehin möglich sein. Ein solches Gerät möchte ich aber nicht nutzen, zumal sie nach meiner Einschätzung auch nicht so gut abgeschnitten haben.
Ja, man liest nicht nur positives über diese All-in-One-Geräte.

Wenn man eine normale Wärmepumpe (laut meinenm aktuellen Stand funktioniert es eh nur mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder?) mit einer normalen Kontrollierte-Wohnraumlüftung kombinieren will... dürfte wohl echt nicht so viele Geräte geben und wie / mit wie viel Aufwand das machbar und auch effizient ist. Keine Ahnung.
 
D

Daniel-Sp

@Daniel-Sp
Über die Ringgrabenkollektor Seite ergibt sich eine Heizlast von 4163 kw. Was würdest Du da empfehlen?
[/QUOTE]

Mit Warmwasser?
Eine entsprechend ausgelegte Wärmepumpe, eher keine mit 8kW. Du musst schauen welche Heizleistung du bei NAT hast und bei - 7, 0 und +7 Grad. Dann im Datenblatt ablesen was die entsprechende Wärmepumpe bei diesen Temperaturen an Heizleistung liefert. Auch noch überlegen wie kalt es dann im Mittel im Winter tatsächlich wird. Wir haben hier die NAT schon lange nicht mehr erreicht.
Auch darauf achten wie weit die Wärmepumpe runtermodulieren kann.
Nibe oder IDM haben wohl gute Solewärmepumpen. Ob die eine passende haben? Bin halt auch nur interessierter Laie.
Die tatsächlich benötigte Leistung liegt noch mal drunter. Alle Tools rechnen mit mehr oder weniger großzügigen Aufschlägen. Kann ich bei meinem Haus bestätigen!
 
A

annab377

Entschuldigung, es muss heißen PHPP
Google nach Passivhaus Institut
Auf deren Seite findest du ein Abteilung
Publikationen und Tools und dann kostenlose Tools...
Ich finde unter dem Menü-Punkt "Kostenlose Tools" leider nichts zur Heizlastberechnung.
Dort steht ganz oben auch, dass es kostenpflichtig wäre: Das Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP), ein kostenpflichtiges Tool, finden Sie hier.

Das ist schon passiv[. ]de oder?

Oder versteckt es sich unter "Messdaten-Tool"?
Sonst finde ich nur PHErde, Sommertemperaturtool, Aufzug, Schallschutz usw. aber nichts zur Heizlastberechnung.
 
R

RoomService

@Daniel-Sp
Gilt Deine Aussage auch für modulierende Wärmepumpe? Die könnten doch ihre Leistung drosseln... aber wahrscheinlich versteh ich da was nicht richtig
 
D

Daniel-Sp

Ja, die drosseln ihre Leistung. Aber die minimale Leistung ist abhängig von der minimal möglichen Modulationsstufe und der "anliegenden" Soletemperatur. Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe wird es komplizierter, da die minimale Leistung bei steigenden Außentemperaturen steigt, aber der Heizbedarf sinkt. Dann muss man ein Modell wählen, welches bei hohen Außentemperaturen möglichst wenig taktet (am besten durchläuft), und zugleich der Bivalenzpunkt möglichst niedrig ist (muss nicht bei NAT liegen).
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wolf GmbH gibt es 17 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
2Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
3Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1199
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
6NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
7Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
8Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
9Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
10Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
11Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! 46
12Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76690
13LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
14Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
15Heizlastberechnung oder Raumheizlast 26
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 5311
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2381439
18Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe 13
19Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52

Oben