Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

schon mal gedanklich durchgespielt, wie es wäre, den Kamin an der Außenwand zu platzieren: also ggü dort, wo er jetzt steht (unten) und dann natürlich an dem Eckverlauf Wohn/Ess? Ich denke, dass dadurch der Wohnbereich etwas größer und gefälliger ausfällt. Durch den Schornstein bzw das Hervorziehen der Flamme kann man dennoch gut beim Sitzen in diese schauen.

Ich habe mir allerdings nicht die Maße vom Wohnbereich verinnerlicht - zu klein ;)
 
L

LincolnHawk

Problem ist dass ich gerne unter der Treppe den Zugang zum Arbeitszimmer hätte aber dies so nicht möglich ist...( höhe nicht ausreichend ) ....ich würde gerne jetzt die Garderobe als Zugang verwenden und die Garderobe unter die Treppe platzieren....Des Weiteren kommt eine extra Tür ins Ankleidezimmer

kosten schätz ich mal ca auf 300.000 ....bin ja erst 26 und hab noch Zeit zum abzahlen ;)

kinderbad ist eine Streitfrage: entweder größere Zimmer oder ich seh ein extra Bad vor für die kleinen um spätere Baukosten zu verhindern....hat jemand von euch auch ein Kinderbad ??
 
K1300S

K1300S

Den geäußerten Kritikpunkten schließe ich mich an. Allerdings solltest Du dringendst mit Deinem Architekten sprechen, wenn Du von ca. 300.000,- EUR ausgehst. Bei geschätzten ca. 190 qm Wohnfläche plus Keller, Erker und verbundener Garage sowie Kellerzugang wird das nix. Mach mal 'ne vier vorn hin.
 
M

marv45

Alles sehr schön geräumig. Mich wundert aber ein wenig, das nicht ein einziges Bad über dem anderen liegt. Wie, bzw. wo verlaufen denn die Abflüsse ? So ein hübsches Klospülungsrauschen im Wohnzimmer ist nicht immer prickelnd.
Mit dem Preis gebe ich K1300S absolut recht. Alleine die Garage mit dem Walmdach läßt die Kosten in die Höhe schnellen. Je nach Ausstattung wird insgesamt noch nicht mal eine 4 vorne reichen. Das nächste wäre die Frage nach dem Grundstück, bzw. der Bodenbeschaffenheit. Falls ihr bei der Kellergröße zB eine Weisse Wanne benötigt, kämen weitere Kosten hinzu.
 
L

LincolnHawk

Angebot von einem Bauunternehmer (rohbau , dach, innen und Außenputz , estrich ) liegt bei 210.000 vor. ( unverhandelt )
reichen ca. 90.000 für Haustechnik Türen Fenster usw..? Elektrik mach ich selber...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
7Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
9Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1282
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung - Seite 212
14Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218

Oben