Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

LincolnHawk

Hallo Zusammen,

Meine Freundin und ich sind nun am überlegen welcher Grundriss am besten zu einer modernen Stadtvilla passen würde. Welche Ideen und Anregungen hättet ihr für Grundrisse?

Vielen Dank für eure Anregungen

-> Link zu den Bildern funktioniert nicht mehr!
 
Musketier

Musketier

Vielleicht hättest du dazuschreiben sollen, wo es Differenzen gibt.

Mir ist momentan nur der Erker im Wohnzimmer aufgefallen.
Da dann eindeutig Variante B.
Bei A die Ecke ist für nicht gut, die müßte dann schon weiter nach vorn entlang des Esstisches gezogen werden. Aber dann müßtest du auch den Keller vergrößern, sonst bekommst du ein Problem mit dem Fenster. Also eher B.

Prinzipiell gefällt mir der Entwurf ganz gut, eigentlich sogar sehr gut.
Die 2 Badtüren im Kinderbad wären jetzt nicht so mein Ding, das ist aber Geschmackssache und bei dem Entwurf auch nicht änderbar.
Vielleicht gibt es dafür auch eine elektrische Steuerung, denn so selten ist das mit den 2 Türen ja nicht mehr.
Das einzige was mich richtig nerven würde, dass ihr es nicht schafft bei so einem Riesenwohnbereich die Türe aus dem Blickfeld beim Fernsehen zu bringen. Das sollte der Ruhebereich sein und ihr macht eine Türe dahin. Den Fernseher drängt ihr in die Ecke, damit alle nen steifen Nacken bekommen. Macht die Garderobe in den Windfang und den Zugang zum Arbeitszimmer von hinten oder ändert was anderes, aber so würde mich das stören.
 
Y

ypg

dito wie Musketier... es wird sich wohl neben der Podesttreppe (eventuell beim Niedergang Wand ziehen) eine Garderobennische zu platzieren sein... der Gast, der mal im Büro schlafen wird, wird es danken, und gefühlte Ruhe kehrt im Wohnbereich ein.

Ich wollte das auch: Arbeiten neben dem Wohnen... schnell mal zum TV, wenn Mann ruft ;) Aber so lang sind die Wege ja zum Glück nicht auf einer Ebene, habe mich dagegen entschieden, weil die Tür einfach too much war und Stellfläche wegnahm.
 
W

Wanderdüne

Im EG finde ich die Gardobe viel zu klein. Auch ohne der den Zugang zum Arbeitszimmer ist das Wohnzimmer wenig einladend, warum man bodentiefe Fenster mit Möbeln zustellt, verstehe ich nicht.
Im OG würde ich den Zugang zum Schlafzimmer über die Ankleide realisieren, ist für die Partner komfortabler.
Was gar nicht geht ist die Position des Kinderbades. Die Türen sind die Schwachstelle bei der Schallübertragung, und so wie es jetzt ist, darf ein Kind direkt neben einer Tür zum Bad schlafen. Kinderbad ist gut, aber Zugang über Flur wäre ratsam. Außerdem sind 2 Türen in den Kinderzimmers nicht wirklich beruhigend.

Grüße
WD
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
5Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
6Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
7Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
8Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
9Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
10Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
11Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
12Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
13Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
14Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu? - Seite 428
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
18WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
19Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
20Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 10420

Oben