Sorgen berechtigt oder nicht?

4,00 Stern(e) 11 Votes
J

Joedreck

Ich bleibe bei meiner Meinung. Immerhin hat die Mitarbeiterin der Gemeinde mit ihrem sofortigen Handeln gezeigt, dass sie was unternehmen möchte.
Es handelt sich hier nicht um einen Privatverkauf wo dem Verkäufer alles egal ist, Hauptsache Geld.

Und nein, es ist kein Unterschied zwischen einer Zigarette und einem Müllberg. Denn irgendwie fängt es immer an.

Und ja, Bauarbeiter lachen. Solange wie man eben mal ein paar Bretter bei ihnen in den Vorgarten wirft. Nur zwei Wochen, bis eben wieder Platz bei mir ist.

Wenn der Nachbar dich sieht während der Radlader den Müll auf sein Grundstück schiebt, bist du im Zweifel der Allerwertesten. Du darfst ihm nämlich erst mal nachweisen, dass es von ihm kommt und ihn dann auf üblichen Rechtswege zur Beseitigung auffordern. Erlaubte Selbsthilfe ist hier nämlich nicht.

Und man sieht immer wieder was es für Deppen als Nachbarn gibt. Also ist es auch nicht völlig abwegig.
 
JaAberNein

JaAberNein

Du baust für Hunderttausende. Mal für 200€ Müll entsorgen, den da jemand „vergessen“ hat, gehört zum Geschäft. Mach dir bitte nicht den großen Kopf um solch Lappalien.
Das ist einfach kein Projekt mit Festpreisgarantie. Irgendwas ist immer und bissl Schwund sowieso.

Es steht dir frei, sobald es deins ist, einen Bauzaun oder dergleichen aufzustellen.
Ja, wenn es am Ende ein paar Hundert Euro sind, ist das auch noch nicht das, was mir Sorgen macht
Ich hatte anfangs eher sowas im Kopf wie: belastete Erde für die „Entgiftungsdeponie“, die Zigtausende kostet Kenne mich da - offensichtlich - wirklich nicht aus, aber soll ja teuer sein. Dann kamen die ungesicherten Nagelbretter hinzu und auch noch sowas wie Haftungsfragen. Und meine Fantasie.
 
JaAberNein

JaAberNein

Ich habe übrigens heute mit den Bauarbeitern wegen der Nagellatten gesprochen und sie gebeten, die wegen Verletzungsgefahr zu entfernen. Sie haben ja einen Bauzaun um ihr Grundstück, aber die Latten liegen halt daneben bei uns und sind nicht mit dem Zaun gesichert. Sie sagten, dass sie die Sachen bis spätestens übermorgen wegräumen, sie wollen sie wohl wieder verbauen.

Den Erdhaufen habe ich mir jetzt mal verkniffen, da er zum Einen wirklich (noch) nicht groß ist, zum Anderen mir die Gefahrenbeseitigung erst mal wichtiger ist.

Wenn ich niemanden angetroffen hätte, hätte ich bei der Gemeinde diesbezüglich noch mal um Klärung gebeten. Im Zweifel würden die aus meiner Sicht aber auch nur per Mail versuchen, den Eigentümer dazu zu bewegen, die Bauarbeiter zum Wegräumen/Absichern zu animieren.

Hoffe aber, dass das jetzt der pragmatischste Weg war und zum Erfolg führt.

Danke schon mal für alle eure Ansichten dazu. Falls sich was tut (oder nicht), berichte ich
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sorgen berechtigt oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben