Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB

5,00 Stern(e) 6 Votes
D

driver55

Eine 30-jährige SZB sehe ich hier nicht als notwendig an. Ihr seid jung und die Summe ist doch (relativ) überschaubar.
15 bis max. 20 J könnte ich mir vorstellen. Dazu bräuchte man die aktuellen Konditionen. Und trotzdem bleibt die Glaskugel eher trübe.

Wo gibt’s ein Haus mit 900 qm Grund quasi einzugsfertig für ca. 300 k€?
Wie darf man die 200 qm Nutzfläche verstehen? KG+DG?
Sind an dem Objekt keine Sanierungen/Renovierungen erforderlich- die nächsten Jahre? :cool:
 
I

IdarTheFirst

Such mal nach FMH Hypothek.
Da kommt ein sehr gutes Tool, mit dem du mit tatsächlichen Marktkonditionen spielen kannst.
Eine Berechnung für deine Restschuld kannst du dann mit jedem Zinseszinsrechner, machen, kannst auch einfach selbst in Excel machen.
Ich habe bisher immer das Baufi24 "Profi-Tool" benutzt, aber ich kann mir auch mal den FHM Rechner anschauen.
Der Punkt war meine "Darlenssumme ist dann aber zum Beispiel die Restschuld ?


Eine 30-jährige SZB sehe ich hier nicht als notwendig an. Ihr seid jung und die Summe ist doch (relativ) überschaubar.
15 bis max. 20 J könnte ich mir vorstellen. Dazu bräuchte man die aktuellen Konditionen. Und trotzdem bleibt die Glaskugel eher trübe.
Erstmal danke für deine Hilfestellung.
Puh, da komme ich echt ins Umdenken. Woran macht man es fest, dass 15 oder 20 Jahre bei uns "reichen" ?
"Nur" weil man dann mehr Tilgen kann und sich wegen der geringeren Restschuld mehr Zinsen dann leisten könnte ohne Verlust?
Machen dann nicht sogar noch kürzere Zeiten und mehr Tilgung noch mehr sinn ?

Zum Vergleich:
Ich hatte noch ein Angebot einer anderen Bank mit etwas mehr Eigenanteil für 1,19 Schlafzimmer bei 15 Jahren SZB.
Und ebenfalls mit mehr Eigenanteil wäre ich bei 20 Jahren bei 1,52. Zum Vergleich bei gleichem Eigenanteil sind es ca +0,3 SZB.

KFW sind 0,98 Schlafzimmer bei 10 Jahren.

Mich locken da natürlich insbesondere die KFW


Wo gibt’s ein Haus mit 900 qm Grund quasi einzugsfertig für ca. 300 k€?
Wie darf man die 200 qm Nutzfläche verstehen? KG+DG?
Sind an dem Objekt keine Sanierungen/Renovierungen erforderlich- die nächsten Jahre? :cool:
Nutzfläche ist noch eine Fläche bei der Garage mit dran, quasi Werkstatt/Lager und es gibt noch etwas Fläche dran, das war vermutlich mal nen Stall oder Zwinger oder sowas, Jetzt ist es nen Hobbyraum.

Sanierung steht erstmal nichst an Heizung, Strom, etc wurde gemacht.
Dach ist ca 30 Jahre alt, sieht aber okay aus (für mich als Laie).
Das muss dann natürlich mal gemacht werden aber mit der Zeit.
 
D

driver55

Machen dann nicht sogar noch kürzere Zeiten und mehr Tilgung noch mehr sinn ?
Muss man berechnen und abwägen. Sicherheit /Risiko.
Wenn du zu den verschiedenen SZB auch noch unterschiedliche Eigenkapital-Quoten einbringst, wird‘s komplett unübersichtlich. Zins bewegt sich doch aber immer zwischen 1 und 2 %.
Wieviel € sollen denn im Monat maximal dafür aufgebracht werden?

Wie ist das Eigenkapital bei Nachwuchs? Auch das sollte gleich berücksichtigt werden.
 
A

apokolok

@driver55 zweimal Eigenkapital im selben Beitrag mit verschiedener Bedeutung verwenden ist schon gut ;).
Aber inhaltlich hast du natürlich recht, es ist schwer etwas zu bewerten, wenn sich ständig die Variablen ändern.
 
I

IdarTheFirst

Such mal nach FMH Hypothek.
Da kommt ein sehr gutes Tool, mit dem du mit tatsächlichen Marktkonditionen spielen kannst.
Eine Berechnung für deine Restschuld kannst du dann mit jedem Zinseszinsrechner, machen, kannst auch einfach selbst in Excel machen.
So ich habe jetzt mal das Tool getestet und bin verwirrter als Vorher.
Ich hoffe ihr könnt mir dort Klarheit schaffen, wie ich das Tool "richtig" bediene, bevor ich mir selbst etwas vor mache.

Für mich ergeben sich zwei mögliche Rechenweg.

A. Ich lasse das Tool direkt den Tilgungsplan auch nach der SZB berechenen.
Dann schießt nach der SZB die Rate von 733€ auf 1400€ hoch, ist dafür aber nach ca 7,5 Jahren komplett durch. (Ich kann also die zweite Phase nicht händisch ändern)


B. Ich berechne ZUERST die volle Summe mit 15 Jahren. DANACH nehme ich die Restsumme für eine erneute Rechnung.
Also gebe ich dann nach 15 Jahren folgende Daten ein
Darlehenssumme: 106.596€
Sollzins: 5%
Tilgung: 3%
SZB: 15 Jahre (oder was mir dann auch passt)

Dann kommt bei mir als Rate 710€ heraus und nach 15 Jahren blieben 35000€ Restschuld (für die ich Rechnerisch noch mal knapp 5 Jahre bräuchte)


Zusammengefasst:
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet das bei einer Summe von 210000:
Solange der Sollzins in 15 Jahren maximal 5% (bei 15J SZB) erreicht macht es kaum einen Unterschied zwischen jetzt 1,19% und dann 5% und jetzt 2,09% mit 30 Jahre SZB ?

Sprich ist der Sollzins in 15 Jahren unter 5% ist eine kurze Bindung besser, ist er drüber wäre die lange Bindung besser.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
2Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
3Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
4Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
5Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
6Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 575
7Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
8Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
9Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
10Unsicher wegen Finanzierung - Seite 643
11KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
12Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
13Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
14Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
15Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
16Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet 51
17Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
18Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
19100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung - Seite 316
20Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20

Oben