Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender

4,50 Stern(e) 6 Votes
Patricck

Patricck

Also Ich will uneren LG nimmer hergeben, Wasser und Eisspender, Frencdoor und ich war anfangs Skeptisch mit LG aber ich kann mich nicht beklagen, einzig er ist natürlich etwas Laut in nem Offenen Wohnbereich, da kann es sein das man ihn etwas hört.
Das Gerät ist 4 Jahre alt, mittlerweile einmal mit Umgezogen, und wir hatten noch so garnie nen Theater mit dem Gerät, Außer 6 wochen auf ne Glasplatte gewartet mal. Auch das Tiefkühlteil ist bisher nicht zusammengefrohren oder hat extem Eis angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Neubau2022

Wie wollen uns den zulegen:
- Samsung RH69B8041S9/EG mit Wassertank
Ich hoffe das die beschriebenen Samsungprobleme nicht bei dem zutreffen :)
 
Patricck

Patricck

Wir haben bisher hauptsächlich mit Samsung Side by Side zu tun die kaputt sind,
Samsung steht nicht unbedingt immer für Langlebigkeit. Wobei ich erstaunt war, das die bei einem 2,5 Jahre alten TV das Display auf Kulanz getauscht haben.
Schau dir mal die LG Geräte an
 
N

Neubau2022

Wir haben bisher hauptsächlich mit Samsung Side by Side zu tun die kaputt sind,
Samsung steht nicht unbedingt immer für Langlebigkeit. Wobei ich erstaunt war, das die bei einem 2,5 Jahre alten TV das Display auf Kulanz getauscht haben.
Schau dir mal die LG Geräte an
Wie sind eigentlich ein LG Haushalt. Fernseher, Trockner, Waschmaschine und Kühlschrank. Mir gefällt aber einfach der Side by Side von denen.
 
S

Snowy36

Ach so da fällt mir ein der SBS vom Schwiegervater war auch nach 3 Jahren kaputt . Das Gefrierteil ging nicht mehr. Reparatur war nicht möglich da der Hersteller keine Ersatzteile bietet bzw. die Reparatur unwirtschaftlich war. Auch Samsung . Kann aber natürlich Zufall sein . Wie lange gibt es den SBS den du im Auge hast schon ? Gibt es genug ältere Rezensionen? Dann sollte es passen ansonsten Finger weg (-:
 
N

netuser

Wir finden "French Door" ebenfalls wesentlich praktischer als "Side by Side" und haben vermutlich den gleichen wie @ypg.
Sehr leise, sehr angenehm in der Handhabung und große/breite Nutzfläche.
Je nach Organisation innerhalb des Kühlschrankes, muss man nicht zwingend immer beide Türen öffnen. Sprich, wenn man die Sachen die man häufig braucht nur auf einer Seite (links) positioniert, kann man alles erreichen mit nur einer offenen Tür. Ebenso die Schublade öffnen.

Die Schubladen im Gefrierfachbereich sind sowieso klasse und wesentlich praktischer als Türen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
2Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 7165
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
6Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
7Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
8Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
9Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
10Türen: lichte Höhe 13
11Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? - Seite 210
12Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 236
13Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 531
14Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
15Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
16Preisunterschiede Fenster, Türen 11
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
19Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
20Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14

Oben