in jedem Kreditvertrag steht drin, dass Veränderungen der wirtschaftlichen Situation gemeldet werden müssen. Ich weiß aber nicht ob die Grundbuchänderung automatisch vom Notar an die Bank gemeldet wird. Wenn die Bank wollte, könnte sie vermutlich den Kredit eh kündigen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Jemand ins Grundbuch eintragen ist eine Schenkung und bewirkt ein Miteigentumsanteil am Haus mit allen Nachteilen bei Erbe (wenn die Eltern drin stehen) oder Trennung (wenn der neue Partner drin steht)
Wenn das Verhältnis zum Ex Mann gut ist, lasse ihn im Kreditvertrag und mache mit ihm einen separaten Vertrag dass du ihn von der Haftung freistellst oder er vom ev. Hausverkauf was bekommt auch wenn er nicht mehr Eigentümer ist.
Nach 8 Jahren sollte eigentlich so viel abgezahlt sein, dass die Finanzierung die restlichen 12 Jahre sicher ist