Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen

4,70 Stern(e) 7 Votes
H

hanghaus2023

Lass Dich bitte gut beraten bevor Du jemanden Anderes ins Grundbuch eintragen laesst. Der sieht das eventuell im Trennungsfall dann nicht so wie Dein Ex.

Kannst Du denn die Rate bedienen?
 
T

thesit27

Kannst das irgendwie beweisen? Die Bank wird nix mehr davon wissen.
Nein, es war halt eine Telefonat..., deshalb Frage ich hier ja, ob dieser Ablauf bei jeder Bank "normal" ist oder ich noch einen Funken Hoffnung haben kann, dass keine neue Finanzierung her muss.
Unser Vertrag geht über 20 Jahre (8 Jahre und 3 Monate) haben wir nun abbezahlt.
Ich könnte ja theoretisch nach 10 Jahren raus, wollen die sich 10 Jahre Zinsen entgehen lassen?
Würde natürlich sonst mein Ex-Mann fragen, ob er die nächsten Monate damit einverstanden ist, dass alles so bleibt, wie es momentan ist...
 
T

thesit27

Lass Dich bitte gut beraten bevor Du jemanden Anderes ins Grundbuch eintragen laesst. Der sieht das eventuell im Trennungsfall dann nicht so wie Dein Ex.

Kannst Du denn die Rate bedienen?
Klar, ich könnte auch meine Eltern ins Spiel bringen.
Ja, mache ich seit 2 Jahren ohne Probleme. Bekomme Kindesunterhalt und Kindergeld, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, aber dieses interessiert die Bank nicht und arbeite 30h im Tarif.
 
G

Grundaus

in jedem Kreditvertrag steht drin, dass Veränderungen der wirtschaftlichen Situation gemeldet werden müssen. Ich weiß aber nicht ob die Grundbuchänderung automatisch vom Notar an die Bank gemeldet wird. Wenn die Bank wollte, könnte sie vermutlich den Kredit eh kündigen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Jemand ins Grundbuch eintragen ist eine Schenkung und bewirkt ein Miteigentumsanteil am Haus mit allen Nachteilen bei Erbe (wenn die Eltern drin stehen) oder Trennung (wenn der neue Partner drin steht)
Wenn das Verhältnis zum Ex Mann gut ist, lasse ihn im Kreditvertrag und mache mit ihm einen separaten Vertrag dass du ihn von der Haftung freistellst oder er vom ev. Hausverkauf was bekommt auch wenn er nicht mehr Eigentümer ist.
Nach 8 Jahren sollte eigentlich so viel abgezahlt sein, dass die Finanzierung die restlichen 12 Jahre sicher ist
 
T

thesit27

in jedem Kreditvertrag steht drin, dass Veränderungen der wirtschaftlichen Situation gemeldet werden müssen. Ich weiß aber nicht ob die Grundbuchänderung automatisch vom Notar an die Bank gemeldet wird. Wenn die Bank wollte, könnte sie vermutlich den Kredit eh kündigen und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
Jemand ins Grundbuch eintragen ist eine Schenkung und bewirkt ein Miteigentumsanteil am Haus mit allen Nachteilen bei Erbe (wenn die Eltern drin stehen) oder Trennung (wenn der neue Partner drin steht)
Wenn das Verhältnis zum Ex Mann gut ist, lasse ihn im Kreditvertrag und mache mit ihm einen separaten Vertrag dass du ihn von der Haftung freistellst oder er vom ev. Hausverkauf was bekommt auch wenn er nicht mehr Eigentümer ist.
Nach 8 Jahren sollte eigentlich so viel abgezahlt sein, dass die Finanzierung die restlichen 12 Jahre sicher ist
Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
Dieses finde ich sehr interessant:
"Wenn das Verhältnis zum Ex Mann gut ist, lasse ihn im Kreditvertrag und mache mit ihm einen separaten Vertrag dass du ihn von der Haftung freistellst oder er vom ev. Hausverkauf was bekommt auch wenn er nicht mehr Eigentümer ist."

Sowas müsste ich wahrscheinlich auch vom Notar beglaubigen lassen? Und die Bank hat nichts gegen, dass ich ihn einfach "von der Haftung freistelle" ?
 
Tolentino

Tolentino

Das wäre so ein Innenverhältnis Ding. Die Bank kann immer noch auf euch beide zugreifen (gesamtschuldnerisch) aber durch euren Vertrag, kann er dann zu dir kommen und sagen, ey du musst mich jetzt entschädigen, die Bank hat mein Gehalt gepfändet oder so ähnlich.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schuldhaftentlassung Haus, Scheidung, neuen Partner in Finanzierung reinbringen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
2Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
3Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? - Seite 357
4Kaufnebenekosten reduzieren sich nach Finanzierung 13
5Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar - Seite 228
6Kreditvertrag nur auf eine Person Vorteile / Nachteile 126
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
8Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
9Kurzcheck Finanzierung - Kauf von Privat 11
10Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
11Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll? 69
12Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
13Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
142 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321
15Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 218
16Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
17Finanzierung nach Trennung , wie geht es weiter? 47
18Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
19Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
20Finanzierung und Arbeitswechsel 11

Oben