SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen?

4,80 Stern(e) 8 Votes
M

motorradsilke

Wir hatten am alten Haus auch die Schüssel an einem einbetonierten fteistehenden Mast. Wenn du eine Ecke hast, wo man den nicht sieht, wäre das vielleicht eine Alternative.
 
F

FrankChief

Habe eine Freistehende Schüssel noch nie gesehen
Sehe die nur auf dem Dach oder eine Flachantenne am balkon.

Ich wollte noch weitere Erfahrungen zu Flachantennen hören
 
Araknis

Araknis

Nochmal: Die Selfsat sind gut und sehr unauffällig. Die sind auch nicht neu, ich habe die ca. seit 2010 in einer Wohnung und später an einem Haus im Einsatz. Keinerlei Nachteile zu 85er Schüsseln. Man kann die auch passend folieren oder anmalen. Wenn du allerdings nix davon sehen willst und auch nicht aufs Dach kannst, hättest du bei der Planung besser aufpassen müssen.
 
F

FrankChief

an der Planung vom Haus hätten wir nix ändern können.

Sind selfsat unter den Flachantennen die besten?
Es gibt ja noch TechniSat, humax


Danke für deine Erfahrung das die Flachantennen vergleichbar mit den normalen sind
 
C

Chasqui

Moin,

wir sind vor einigen Jahren von IP Tv auf SAT umgestiegen.und haben auch eine Flachantenne von Selfsat.Die Antenne ist an der Fassade unter dem Dach befestigt.
Empfangsprobleme sind äußerst selten bei Gewitter aufgetreten. Damit können wir leben.
Streaming läuft auf demselben Fernseher per WLAN problemlos.

Beste Grüße
Michael
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SAT TV im Neubau überhaupt noch einbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben