Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Hockey6

Hallo zusammen,
ich wohne seit Mitte 2021 in unserem Einfamilienhaus Neubau und habe eine Roth Wärmepumpe ThermoAura 5KW mit Thermotank 850 verbaut.
Ich habe mich in letzter Zeit vermehrt mit den Einstellungen beschäftigt und auch immer mal wieder geändert/angepasst. Ich vermute aber, dass es noch weiteren Optimierungsbedarf gibt. Ich habe bereits mitbekommen, dass der Thermotank bei vielen als nicht so sinnvoll angesehen wird, da Warmwasser und Heizung darüber läuft. Mittlerweile bin ich zumindest auch der Meinung, dass der Tank viel zu groß ist.
Mit den aktuellen Temperaturen im Haus bin ich zufrieden.

Was haltet Ihr von dem Thermotank? Hab bisher eigentlich nur negative Meinungen dazu gehört.

Die Wärmepumpe taktet aktuell ca. 11x am Tag für die Heizung und 1-2x für Warmwasser.
Hier mal meine aktuelle Daten von heute Morgen: (War gerade Warmwasser-Aufbereitung)

roth-Wärmepumpe-efh-einstellung-optimierung-538629-1.png



Ich freue mich über Rückmeldungen.
 
H

Hockey6

Wie oben bereits geschrieben, wurde zu dem Zeitpunkt gerade Warmwasser aufbereitet. Dass ist das Problem bei dem Thermoding…
Ich schreib mal die Vorlauf-Temperatur ohne Warmwasser.
 
R

RotorMotor

Ah ok.
Was sind denn deine Konkreten Fragen?
Sehe nur die zum Tank, aber auch schon die Antwort, dass man sowas nicht haben will!

Wie ist die Auslegeung der Fußbodenheizung und wie gut hat der thermische Abgleich bisher geklappt?
 
H

Hockey6

Hab gedacht vielleicht ist hier auch jemand begeistert von dem Thermotank :D

Was meinst du mit "Wie ist die Auslegeung der Fußbodenheizung"?
Nachdem der Hydaruliche Abgleich gemacht wurde und alle durchflussmengen eingstellt wurden wars erstmal brutal warm im Haus, weil aber zu diesem Zeiitpunkt die Wärmepumpe auch noch unverändert eingestellt war. Danach hab ich mich etwas eingelesen und mich immer mehr rangetastet an eine gute Heizkurve. Erst war es dann zu kalt aber aktuell bin ich zufrieden und hab überall ca 22 Grad im Haus bei voll aufgedrehten ERR (außer Schlafzimmer und Hauswirtschaftsraum). Mal sehen wie es wird wenn es draußen richtig kalt werden sollte.

Wie viel takten euren Wärmepumpe aktuell so bei dem Wetter?
 
D

driver55

Was meinst du mit "Wie ist die Auslegeung der Fußbodenheizung"?
Vorlauf/Rücklauf bei Auslegungstemperatur (z.B. -12 Grad), wieviel Heizkreise die Hütte hat, die einzelnen Räume, Verlegeabstand, Berechnung nach DIN, definierte Temperatur der einzelnen Räume, Durchflüsse, etc…

Aus Deinem Datenauszug kann man nicht viel rauslesen…
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
6Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
11Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
12Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
13Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
14Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
15Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
16zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
17Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
18Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
19Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
20Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt 16

Oben