Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

Wozu wird denn noch eine Baugenehmigung benötigt? Der Außenaufbau ist doch fertig, oder ist eine Heizung genehmigungspflichtig?! Wann gilt denn ein Haus als "Fertig" ?!
 
T

toxicmolotof

Wozu wird denn noch eine Baugenehmigung benötigt? Der Außenaufbau ist doch fertig, oder ist eine Heizung genehmigungspflichtig?! Wann gilt denn ein Haus als "Fertig" ?!
Ich bin kein Fachmann, aber so grob gesagt ist ein Haus dann fertig, wenn die Fertigstellungsanzeige dem Bauamt vorgelegt wird und diese sich vom fertigen Zustand des Hauses überzeugt hat (...das Haus bewohnbar ist). Und dies dürfte auch die Heizung betreffen. Ein Rohbau ist daher definitiv nicht fertig. Sei da sehr vorsichtig! nicht dass die einzige Option Abriss und Neubau ist.
 
P

Payday

Das Amt müsste da doch eigentlich erst mal unverbindlich Auskunft geben können bevor man Einen Gutachter einsetzt oder ? Einen Gutachter wollte ich sowieso hinzuziehen, aber nur wenn die Sache überhaupt machbar ist.
 
B

Bauexperte

Guten Abend Tox,

Eine neue Baugenehmigung bedeutet in Folge nämlich auch, dass du den heutigen Anforderungen genügen musst!
Nicht notwendigerweise. Es kommt darauf an, wonach genehmigt wurde - nach Energieeinsparverordnung 2007 oder eher '09. Energieeinsparverordnung 2007 galt imho bis Herbst 09; die Kosten von 2007 zu 2009 sind relativ überschaubar und beziehen sich im Wesentlichen auf Dämmung und Energieverbrauch. Da bisher aber "nur" der nackte Rohbau steht, entstehen die Kosten für Dämmung und Heiztechnik sowieso.

Ich gebe Dir aber Recht, daß es merkwürdig ist, wenn ein Rohbau über die Jahre steht. Insofern würde ich nur dann kaufen, wenn ein Sachverständiger mir grünes Licht und Aufschluss über die zu erwartenden Kosten gibt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Payday

Die Gesetzgebung in sh besagt, das man innerhalb von 3 Jahren beginnen muss und nie länger als 1 Jahr pausieren darf.
Der Eigentümer sagt nun, das er nie länger als 11 Monate pausiert hat. Wie man das wohl beweisen will?! Ist das überhaupt notwendig? Für mich klingt das windig...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
2Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
3Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
4Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
5Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 5162
6Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
8Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 421
9Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen - Seite 211
10Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
11Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
12Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
13Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
1425 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 242
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
16Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
17Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 357
18Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
19Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
20Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531

Oben