Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Um euch zu beruhigen, BNK wird aus Puffer/Portokasse und als nicht EK in die Kalkulation einfließen und das Haus ist mit Garage bei 365(mit Herstellkosten „Pos. 300“) angesetzt vom Architekt.
Warum machst du das so kompliziert und undurchsichtig? Ich verstehe den Sinn nicht, warum du mehr Geld von der Bank als freien Puffer wählst, aber dann abzusehende Nebenkosten aus eigener Tasche an der Bank vorbeizahst.

Finanziere doch einfach sämtliche Kosten zzgl. geschätzte Baunebenkosten, die der Architekt auflistet.
Dann fungiert deine Portokasse als Puffer.
Das ist super einfach.

-edit- Wieviel Geld ist überhaupt in deiner Portokasse?
 
N

nordanney

Um euch zu beruhigen, BNK wird aus Puffer/Portokasse und als nicht EK in die Kalkulation einfließen
HÄ? Die Bank fragt: Hast Du Eigenkapital für BNK. Und wie hoch sind die BNK. Und Du sagst, sage ich nicht und bezahle ich nicht aus Eigenkapital. Sondern aus der Portokasse und die ist ja kein Eigenkapital.

Das ist so, als würdest Du sagen, dass Du ein Geschoss nicht in die Kalkulation einfließen lässt, dieses aber baust und aus der Portkasse bezahlen willst.

Was Du hier schreibst und Dir überlegst, interessiert so gar keine Bank. Die möchte eine Kalkulation haben, was das Haus bis zur Fertigstellung kostet. All in und nicht nur Bruchstücke. Dazu möchte sie wissen, welchen Kredit Du brauchst = der Rest ist i.d.R. vorab einzusetzendes EK. Meine Kunden (wenn auch eher im gewerblichen Bereich), bekommen im Prinzip nie den Kredit vor dem EK-Einsatz. Warum auch...
 
S

Stephan—

Butter bei de Fische.
Kostenaufstellung alle KG bei 416T
BNK gehe ich mal von 60T aus was in Summe Kredi von 476T ausmachen würde.

Teile der BNK wie bspw. Archileistungen sind ja bereits in den KG mit abgedeckt und andere wie Abwasser/Vermesser werden/wurden bereits aus der Portokasse bedient. Weshalb ich die ursprünglich angedachten 60T BNK sicher schon etwas drücken konnte. Und in Summe „nur“ noch den 400T Kredo benötigen werde.

Ursprünglich Gedanke war gedacht: „Wenn ich es nun schaffe mit Eigenleistungen die fertigen Herstellkosten auf bspw. 350T zu drücken, was wäre denn mit den restlichen 50T die, wo das Haus fertig ist, man keine Nachweise mehr erbringen kann?


aus dieser Ecke kam ursprünglich mein Morksgedanke
 
Musketier

Musketier

Du mußt das Grundstück und alle Kosten in deine Kostenaufstellung nehmen

Grundstück
Baukosten
Nebenkosten
abzgl. einzusetzendes EK
= Finanzierungssumme

Woher du das EK hast, ob von deinem Bankkonto oder als Privatkredit ist doch irrelevant. Nur so erhälst du einen guten Beleihungsauslauf.

Jetzt setzt du dein EK als erstes fürs Grundstück ein. Wenn EK< Grundstückswert ist, lässt du dir den Rest auszahlen.
Genauso wie die jetzt schon verauslagten Rechnungen.
 
N

nordanney

Butter bei de Fische.
Kostenaufstellung alle KG bei 416T
BNK gehe ich mal von 60T aus was in Summe Kredi von 476T ausmachen würde.
Die Bank braucht eine Komplettaufstellung inkl. Grundstück und allen Positionen rund um den Bau.
Ursprünglich Gedanke war gedacht: „Wenn ich es nun schaffe mit Eigenleistungen die fertigen Herstellkosten auf bspw. 350T zu drücken, was wäre denn mit den restlichen 50T die,
Den wird die Bank, wenn das Haus so gebaut wie geplant wurde, Dir auszahlen MÜSSEN. Privatkunden haben m.W. keine Regelung, dass Kostenreduzierungen zu Kreditreduzierungen (und das dann auch noch gegen NIchtabnahmeentschädigung) führen.
 
O

Osnabruecker

Überschlägig wäre ich bei 1.600 h Eigenleistung für 50.000 €... hast du ein halbes Jahr Urlaub bei vollem Gehalt? (Halbes Jahr bei 60 h Woche auf der Baustelle)
 
Zuletzt aktualisiert 26.03.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3043 Themen mit insgesamt 66000 Beiträgen

Ähnliche Themen
21.02.2015Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
21.04.2016Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? Beiträge: 20
11.03.2020Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? Beiträge: 10
29.01.2016Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 4Beiträge: 24
22.02.2016Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? Beiträge: 12
22.02.2019Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank - Seite 2Beiträge: 12
22.06.2017Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? - Seite 5Beiträge: 57
29.05.2021Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? Beiträge: 32
28.08.2019Ablauf Hausbauplanung! Wann Termin bei der Bank machen? - Seite 3Beiträge: 35
22.05.2019Baufinanzierung über DKB - Eigenkapital erst aufbrauchen? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben