Renovierung unseres Hauses: Alten Parkettböden wieder einbauen.

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Matsen-1

Ich bin dabei unser 120 jähriges Haus zu renovieren. Die alten Parkettböden sollen erhalten bleiben. Die Platten waren direkt auf eine Schüttung gelegt, sie wurden entfernt. Nun wurde ein neuer Anhydrit-Unterlagsboden erstellt. Das Problem ist, die alten Platten neu zu verlegen. In jedem der 3 Zimmer ist das Muster verschieden, zudem muss der Boden neu angepasst werden. Ich suche erfahrene Hilfe bei der Neu-Verlegung des Parketts.
 
M

Matsen-1

Hallo,
das waren ca. 50 cm. breite und bis 3 m lange Riemen aus Nadelholz. Das Problem hat sich aber bereits erledigt.
Gruss
Matsen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renovierung unseres Hauses: Alten Parkettböden wieder einbauen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
3Spitzboden OSB platten Messgerät 15
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
5RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
6OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
7Rigips Platten direkt streichen??? 11
8OSB Platten im Spitzdach 17
9XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
10Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
11Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
12Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
13Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben