Renditeobjekt in Nordhessen 800qm Grundstück - Welche Bauweise?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Domski

Wo ist denn Nähe Nordhessen? Liegt das an der A4?
Allgemein gesagt .. 6 Parteien auf 800qm, da bleibt vom Grund nichts mehr übrig. Denk an 1,5 Parkplätze pro Wohneinheit!

Und ob eine solche Verdichtung in einem Wohngebiet mit ansonsten 1-2 Fam. Häusern genehmigt wird...
 
H

HilfeHilfe

@Alex85 ja ich möchte es hier jetzt nicht publik machen weil es noch inoffiziell ist! aber ich stand schon im gespräch mit der gemeinde diese sachen worden im vorfeld beschlossen!

@HilfeHilfe was hätte es für nachteile ein gewerbe zu grunden? entschuldige für die unerfahrenen fragen! :) ihr seid sozusagen meine ersten ansprechpartner!
ich bin nicht dein Ansprechpartner. Bin weder Steuerberater noch Coach für unternehmensgründer.

mach in kryptowährung , da ist musik drin
 
Y

ypg

Neubaugebiet ist für Einfamilienhaus, RH und DH wie auch Mehrfamilienhaus aufgeteilt.

Ersteres für Bürger, die weiteren werden an Bauträger abgegeben, um Wohnungsraum zu schaffen.
Jede Form des Wohnungsbaus (auch Einfamilienhaus) hat eine entsprechende Größe eines Grundstücks.
800qm sind sehr wahrscheinlich für Einzel- oder DH-Bebauung gedacht.
 
D

Domski

@ypg nicht unbedingt. Hier (tm) bis über 1000qm, max 2 Wohneinheiten, teilweise volle Zweigeschossigkeit.

Neuer Bebauungsplan für die nächsten 20 Grundstücke noch nicht fertig, informelle Reservierungen werden aber schon entgegen genommen. Deswegen frage ich nach der Lage des TE :)
 
Y

ypg

@ypg nicht unbedingt. Hier (tm) bis über 1000qm, max 2 Wohneinheiten, teilweise volle Zweigeschossigkeit.

Neuer Bebauungsplan für die nächsten 20 Grundstücke noch nicht fertig, informelle Reservierungen werden aber schon entgegen genommen. Deswegen frage ich nach der Lage des TE :)
Ja, das ist von mir sehr pauschal genannt.
Aber Pi mal Daumen läuft es so.
Und die Mehrfamilienzonen gehen an BT, nicht an Einzelpersonen.
Da bringt es auch nichts, ein Gewerbe anzumelden. Da kann nämlich nicht jeder kommen ;)
 
C

Caspar2020

Ich habe in nähe Nordhessen ein 800qm grosses Grundstück in einem Neubaugebiet erworben!
Erworben heißt du warst schon beim Notar?

Aktuell besteht noch kein offizieller Bebauungsplan allerdings weiss ich, dass man dort 2 Vollgeschosse inkl. Dach/Staffel Geschoss bauen darf!
Es ist den schon offiziell Bauland? Oder ist das ganze zur Zeit Bauerwartungsland?

@Alex85 ja ich möchte es hier jetzt nicht publik machen weil es noch inoffiziell ist! aber ich stand schon im gespräch mit der gemeinde diese sachen worden im vorfeld beschlossen!
Vor Gericht und auf Hoher See... ; solange der Bebauungsplan nicht durch den Gemeinderat ist... Die Politik und sonstige Interessen haben schon so manches mal ihr eigenes Süppchen gekocht.

6 Parteien auf 800qm, da bleibt vom Grund nichts mehr
übrig. Denk an 1,5 Parkplätze pro Wohneinheit!
Sind übrigens 5 Parteien die er bauen möchte (eine davon selbst bewohnen)

Wir haben hier ein Mehrfamilienhaus mit 5 Parteien auf 450qm inklusive 6 Stellplätzen; sind aber 3 Vollgeschosse + Dachboden + 1 Wohnung Souterrain.

Meine jetzigen Gedanken sind ein Mehrfamilienhaus (5 Wohneinheiten) zu bauen und die Wohnungen bis auf die in der ich Lebe schnellst möglich zu verkaufen und Abtragsfrei zu wohnen! ist sowas möglich ? Hat jemand erfahrungen damit oder war in einer ähnlichen Situation? Ich bin für jede Antwort sehr dankbar! ..
Steuerberater und Finanzpartner sind schon mit im Boot?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Renditeobjekt in Nordhessen 800qm Grundstück - Welche Bauweise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
3Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
4Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
5Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten - Seite 7116
6Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 1057
7Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 61
8Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
11Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
12Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
13Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
14Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
18Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
19Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
20Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13

Oben