Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn du die nicht beschädigst dann wird da auch nichts undicht. Die Plastiklamellen sind ultraschallverschweißt, da dringt nichts durch und eigentlich sollte ein Wärmetauscher wie auf dem Bild zu sehen rundum mit Dichtstoff eingepackt sein. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Anhang anzeigen

Zu deinem Problem mit dem Ansaugen der Kaminluft etc. Das ist normal. Man saugt auch die Luft von den Nachbarkaminen an. Aber immer noch nur ein Bruchteil davon, was ein offenes Fenster an belasteter Luft ins Haus bringt.
 

Anhänge

  • 0 Bytes Aufrufe: 0
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja ich habe es ja auch schon auf den ersten Bildern gesehen. Ist schon recht merkwürdig zusammengeklöppelt die Anlage. Auch der geknickte Filter sieht abenteuerlich aus.

Bei meiner passt da kein Blatt Papier zwischen, ergo kann auch nichts überströmen etc.
 
B

bau_2015_

Ja ich habe es ja auch schon auf den ersten Bildern gesehen. Ist schon recht merkwürdig zusammengeklöppelt die Anlage. Auch der geknickte Filter sieht abenteuerlich aus.

Bei meiner passt da kein Blatt Papier zwischen, ergo kann auch nichts überströmen etc.
Na ja, habe ich mich auf meinen Bauträger verlassen. Eigentlich ist die Anlage von Vallox.
 
B

bau_2015_

Ich möchte einige Punkte unserer Diskussion zusammenfassen.

Fragestellung:

Wie wichtig ist die hygienische Zustand der Abluftrohrleitung für Zuluftqualität. Gewönlch geht man davon aus dass in Abluftrohr ein Unterdruck erzeugt wird und kein Luft kommt aus dem Rohr in Haus. Die Diskussion betrachtet aber andere Aspekte die nicht so offensichtlich sind.

Die folgenden Grunde für Beeinflussung der Zuluftqualität diskutiert wurden:

- Undichtigkeit in dem Aufbau der Anlage.

- Undichtigkeit im Wärmetauscher.

- Ansaugen von Abluft in Zuluftleitung.

Undichtigkeit in dem Aufbau der Anlage:

Muss bei der Wartung kontrolliert werden. Kann durch schlecht angepasste Dichtungselemente verursacht werden (zumindest in meiner Anlage ).

Undichtigkeit in dem Wärmetauscher

Moderne Fertigungsverfahren ermöglichen es, Undichtigkeiten im Wärmetauscher zu vermeiden. Bei der Wartung ist besonders darauf zu achten, dass die empfindliche Lamellenstruktur nicht beschädigt wird.

Ansaugen von Abluft in Zuluftrohr:

Hier konnten wir uns einigen, dass die Abluft in die Zuluftleitung angesaugt werden kann.
Zu deinem Problem mit dem Ansaugen der Kaminluft etc. Das ist normal.
Fazit.

Um den hygienischen Zustand der Zuluft zu garantieren, muss auch das Abluftrohre sauber sein.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 813 Themen mit insgesamt 11781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reinigung von Lüftungsrohren an Lüftungsanlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher - Seite 218
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
3Abluft und Zuluft übereinander? 22
4Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
7Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
8offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
12Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
13Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
14Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
15Wartung 17
16Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
17Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20

Oben