Regenwasserversickerung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Regenwasserversickerung
>> Zum 1. Beitrag <<

f-pNo

f-pNo

@RobsonMKK

Einspruch:
Im Herbst / Winter war meine 10 Kubik auch voll.
Aufgrund der diesjährigen Witterung hat es auch länger gedauert, bis das Wasser für die Bewässerung zum Einsatz kam. Somit blieb die Zisterne auch lange voll.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

@f-pNo okay okay, ich wollte eigentlich Bürgerhaus ketzerisch sein.
Grundsätzlich kann man das Wasser einfach besser nutzen als zu versickern. Und die Rigole als Überlauf nutzen.
Zumindest meine Meinung.
 
f-pNo

f-pNo

@f-pNo okay okay, ich wollte eigentlich Bürgerhaus ketzerisch sein.
Grundsätzlich kann man das Wasser einfach besser nutzen als zu versickern. Und die Rigole als Überlauf nutzen.
Zumindest meine Meinung.
Da gebe ich Dir Recht. Wobei hier der Kosten-Nutzen Faktor nicht ganz aus dem Auge gelassen werden sollte (gab es ja hier schon einige Diskussionen dazu).
Wenn Du allerdings mit der Vorschrift gestraft bist, dass Du gar kein Wasser in die Kanalisation einleiten darfst, musst Du zwangsläufig dafür sorgen, dass es - wie auch immer - versickern kann. Auch in solchen Dreckswetter-Sommern, wie dieses Jahr (bezogen auf die Wochen bis Mitte Juli), wo man im schlimmsten Fall eher ein Wassergrundstück als ein Baugrundstück hat.
 
A

Alex85

Wenn man eh eine Zisterne zur Retention braucht, dann sollte man das Wasser daraus auch nutzen. Also Pumpe rein etc.
Aber nur zur Bewässerung eine Zisterne setzen - das lohnt offenbar gar nicht, wie auch hier im Forum zu lesen ist.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Die Zisterne brauchst du normalerweise nicht, sondern die Rigolenversickerung. Da die ja aber auch nicht umsonst ist, kann ich die Zisterne dazwischen schalten.
So spare ich mir ggf. das Wasser aus dem Hahn für den Garten und könnte es auch für die Toiletten nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwasserversickerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1was bei vorbereiten für autom. Bewässerung 26
2Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen - Seite 213
3Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
4Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 453
5Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 269
6Planung automatische Bewässerung - Seite 219
7Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 230
8lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
9Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
10Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
11Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
12Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
13Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
14Zisterne trotz Regen immer leer 14
15Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
16Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
17Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
18Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
19Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
20Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40

Oben