Rat für eine Doppelhaushälfte

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

perlenmann

Ich hab ja n Doppelhaushälfte 8x10m, teilunterkellert, da Nachbar bereits ohne Keller gebaut hat. Ich habe aber auch nur ne Traufhöhe von (ich weiß es gar nicht mehr) jedenfalls hat das OG Schrägen ab 1,2m.
Mit 4 Personen kommen wir mit dem Platz genau klar. Ohne Keller wäre bei uns undenkbar. Wir hätten den Technik/HA Raum nur mit riesigen Einschränkungen unterbekommen. Der SPitzboden hat auch nur, 1,1m also viel passt da auch nicht rein.
Ich möchte meinen Keller nicht missen. Es gibt Sachen, die nicht wirtschaflich sinnvoll sein müssen! Es ist komfort.
Bei 30Grad außen, hats frostelige 18Grad im Keller, da macht man dann sogar gerne Sport im Keller :)
Man muß nicht alles immer mit Zahlen aufwiegen. Wenn man es sich Leisten kann, oberirdisch der Platz nicht unendlich ausgedehnt werden kann, es die Bodenverhältnisse zulassen, würde ich immer mit bauen. Das da kein Müll gehortet wird, dafür brauchts etwas Selbstdisziplin. Es soll aber auch Messis ohne Keller geben:rolleyes:

Wenn Du auf 2Vollgeschosse und dann evtl noch frei in dem Winkel des Dachs bist, kannst Du natürlich oberirdisch ne Menge Platz schaffen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rat für eine Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 577
2Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
3Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
4Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
5Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 355
6200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1067
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
8Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 1067
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
12Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
15Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
16Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
17Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216

Oben