Pumpe nötig für die Entwässerung von Lichtschächten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hausner

Hallo,

wir müssen unser Oberflächenwasser versickern lassen. Unser Architekt meinte, für die Entwässerung der Lichtschächte wäre eine Pumpe nötig. Das hört sich für mich leicht überzogen an. Ich könnte zwei Kellerfenster in den anliegenden Sickerbrunnen versickern lassen und den anderen (und letzten) Lichtschacht von einem kleinen Kellerfenster in die Ringdrainage (die letztlich auch im Sickerbrunnen endet.

Muss es denn unbedingt eine Pumpe sein?
 
Nida35a

Nida35a

wenn deine Fallrohre in den Sickerbrunnen führen kann der bei Starkregen auch mal voll sein und dann drückt das Wasser in die Kellerlichtschächte zurück und durch die Kellerfenster in den Keller.
Ein Klassiker, das Wasser im Keller kommt vom eigenen Dach.
Wasser fließt nicht immer in die geplante Richtung, das kann auch rückwärts
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42612 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pumpe nötig für die Entwässerung von Lichtschächten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? - Seite 220
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne - Seite 212
4Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 369

Oben