Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?

4,90 Stern(e) 8 Votes
R

Rübe1

Son E-Heizstab sollte ja immer das Ding soweit am Laufen halten, ist da noch mehr im Argen?

Wie dem auch sei, son Austausch ist mit 2 Leuten in 1,5 Tagen erledigt, wenn die wissen, was die machen. Hängt ja auch immer von der Region ab, wo Du bist und wie hochnäsig da grad die Rohrleger sind.

Ich würde in Deinem Fall ein anderes Konzept wählen. Wärmepumpe also Solo-Gerät, 280 l Trinkwasserspeicher, das wars. Im Einfamilienhaus haste genügend Durchsatz, da brauchste Dir normalerweise keine Gedanken machen.

Kosten: ich hab vor nem halben Jahr ne Luftpumpe getauscht, Kosten sind ja ähnlich, da waren es All-In 18 brutto. Ob Du mit ner 4kW Pumpe hin kommst, das muß man mal genau rechnen, die ist ja schon einiges günstiger.
 
R

Rübe1

Hmh, bei genauerer Betrachtung könnte man ja auch auf den Trichter kommen, daß eine neue Wärmepumpe die Effizienz erhöht, und dann biste bei der kfw im Spiel, das machts dann auf einmal interessanter... gibt da ja ein Merkblatt Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude
 
WilderSueden

WilderSueden

Ob Du mit ner 4kW Pumpe hin kommst, das muß man mal genau rechnen, die ist ja schon einiges günstiger.
Bei der Fläche reichen 4kW Wärmeleistung sicher nicht. Er schreibt ja selbst was von 7-8kW Heizbedarf.

Ansonsten finde ich, dass man in der Übergangszeit durchaus auch mal in die Steuerung eingreifen darf und bei einem Frühlingseinbruch wie diese Woche, die Heizung für ein paar Tage abschalten. Bei 13-15 Grad tagsüber und ordentlich solaren Gewinnen ist der Heizbedarf so gering, dass jede Wärmepumpe taktet
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 802 Themen mit insgesamt 11601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
4Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
5Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
6Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut - Seite 336
7Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
8Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 378
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1721439
10Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
11Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
12Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
13Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 765
14Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
17Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
18Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 231
19NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 7132
20Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19

Oben