Poroton T8 mit der Bandsäge schneiden?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Tinto-1

Hallo zusammen,

ich möchte meine Poroton T8 Steine möglichst sauber zurechtschneiden und dafür eine Säge kaufen.
Habe eine gebrauchte Mauersteinbandsäge (Lissmac MBS) gesehen. Kann ich mit diesem Modell den Poroton ordentlich schneiden. Weiß das hier jemand?
 
M

MODERATOR

Die Mauersteinbandsägen von LISSMAC sind speziell für die Bearbeitung von Porenbeton konzipiert - wird auf deren Homepage ausgeführt.
Wenn Sie etwas über die Brauchbarkeit der Lissmac-Sägen für Porenziegel erfahren möchten, frage Sie am besten bei der Herstellerfirma Lissmac an, das wäre das Sicherste.
 
J

Jonas-1

Diese Sägen von Lissmac sind ausgezeichnet. Ich selbst besitze die Lissmac MBS 650 und damit schneide ich diese Steine sauber. Diese Maschine ist zu empfehlen.
 
R

Roman-1

Vielen Dank für den Hinweis und ich werde mir die Maschine auch zulegen. Jetzt überlege ich, ob ich eine gebrauchte oder neue Maschine kaufe.
 
S

seiler-1

Das ist eine gute Entscheidung und auch eine gut gepflegte Maschine verrichtet noch ihre Dienste. Diese wird ja auch nicht ständig eingesetzt. Ich würde also eine gebrauchte kaufen.
 
H

herrmann-1

Das kommt darauf an, wie oft so eine Maschine gebraucht wird. Ich hatte mir damals eine gemietet. Es gab vor Ort eine Einweisung und dann ging die Arbeit los und Lissmac ist schon eine gute Firma.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Poroton T8 mit der Bandsäge schneiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
2Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
7Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
8Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
9Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
12Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
13Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
14T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
15Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
16Poroton oder Kalk Sand Stein 43
17Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
18Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
19Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
20Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74

Oben