Porenbeton Festigkeitsklasse für Garage

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Majo83

Hallo Leute,

ich baue demnächst meine Garage und bin gerade bei der Planung.
Ich will mit Porenbeton bauen...STEIN 599x240x249

Bin mir aber noch nicht so sicher wegen Festigkeitsklasse Porenbeton PP2 oder PP4 -
die Nm-Angaben sagen mir nicht wirklich viel.

Möchte auf jeden Fall auch größere Sachen an die Wände hängen.

Ist da jetzt nun PP2 ausreichend?

Danke
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton Festigkeitsklasse für Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Stein für Außenwand - Seite 552
2Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
3Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
417,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
7Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
8Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
9Wände aus Porenbeton 27
10Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 237
11Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
12Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen! 34
13Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
14Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
15Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
16Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
17Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
1942,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
20Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18

Oben