Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²

5,00 Stern(e) 12 Votes
H

hegi___

Bei uns gilt auch mindestens 3m.
Bei 9m Höhe komme ich beim Flachdach auf 3,4m was bei 3 Seiten kein Problem darstellt.

Bei der Straßenseite wo keine Parkplätze sind wird man sehen müssen. Der Nachbar hat aber in der gleichen Flucht gebaut mit 1m Abstand zur Straße.
 
I

icandoit

Die Dachform ist kein Kriterium des Einfügungsgebots im 34er!! ;)
Wieder was gelernt.

Hier ein Zitat aus dem Praxiskommentar zum 34er

"Weithin missverstanden wird das Einfügensgebot des § 34 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch oft dahin, ein Vorhaben müsse sich in jeder Beziehung in seine nähere Umgebung einfügen. So werden Vorhaben teilweise mit dem Argument abgelehnt, sie fügten sich gestalterisch nicht in ihre nähere Um gebung ein (etwa weil das Vorhaben ein Flachdach statt einem Satteldach aufweise). Dem ist mit einem Blick ins Gesetz zu erwidern, dass Dachformen oder sonstige gestalterische Merk male vom Einfügensgebot nicht erfasst werden, weil sie weder die Art oder das Maß der bauli chen Nutzung, noch die Bauweise oder die überbaubare Grundstücksfläche betreffen."
 
N

Nemesis

Wieder was gelernt.

Hier ein Zitat aus dem Praxiskommentar zum 34er

"Weithin missverstanden wird das Einfügensgebot des § 34 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch oft dahin, ein Vorhaben müsse sich in jeder Beziehung in seine nähere Umgebung einfügen. So werden Vorhaben teilweise mit dem Argument abgelehnt, sie fügten sich gestalterisch nicht in ihre nähere Um gebung ein (etwa weil das Vorhaben ein Flachdach statt einem Satteldach aufweise). Dem ist mit einem Blick ins Gesetz zu erwidern, dass Dachformen oder sonstige gestalterische Merk male vom Einfügensgebot nicht erfasst werden, weil sie weder die Art oder das Maß der bauli chen Nutzung, noch die Bauweise oder die überbaubare Grundstücksfläche betreffen."
Ja, das ist echt nicht unwichtig weil an den Stammtischen weit verbreitet, habe das gerade in dem anderen Fred ausführlich beschrieben (dich glaub auch verlinkt ;) ) , wir hätten deswegen fast anders geplant, ich möchte Bauwilligen in ähnlicher Situation einfach helfen.
 
11ant

11ant

Die Dachform ist kein Kriterium des Einfügungsgebots im 34er!!
Geschmacklich richtig, praktisch aber oft eben doch. Wenn man kein Pultdach will, läßt es sich im 34er Gebiet wohl nicht ablehnen, weil jemandem "die Nase nicht gefällt". Aber ein Pultdach hat bei gleicher Neigung den doppelten Traufhöhen-Firsthöhen-Unterschied ggü. einem Satteldach, und damit auch einen Ansatz, es auf der parametrischen Schiene rauszukicken.
 
H

hegi___

Also nach der Sitzung mit dem Bauamt hat das Ordnungsamt bedenken angemeldet wegen der Parksituation.
Die Drehleiter oder Müllabfuhr könnte nicht um die Ecke fahren falls dort Leute auf der Straße Parken.
Daher haben sie mir nahe gelegt auf 2 Geschosse zu begrenzen.

Mein Vorschlag war aber das ich mit 3 Geschossen die Grundfläche reduzieren kann und mehr Parkplätze freihalten kann.
Ebenso das wir ein Persönliches Treffen arrangieren um einen gemeinsamen Konsens zu finden.

Prinzipiell ist auch die Gemeinde an einer gemeinsamen Lösung interessiert.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
3Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
5Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
6Alternative zum Flachdach 16
7Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
8Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
9Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
10Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
11Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
12Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
13Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 12143
14Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach - Seite 212
15Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 318
16Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
17Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
18Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
19kosten begehbares Flachdach - Seite 213
20Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15

Oben