PLanung/Ideen Außenanlage

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: PLanung/Ideen Außenanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Alles was Rot umrandet ist sollte gepflastert werden. Bei der Terrasse vielleicht eher WPC Dielen? Terrassen tiefe 4m, Wegbreite 1m?
Bei Euch möchte ich Ameise sein
Nein, mal im Ernst: warum wollt Ihr soviel zupflastern? Garage würde ich zur Strasse drehen und Carport auch anbei . Nordost eine Terrasse vor der Eingangstür einrichten und diese ganze Fläche mit dem Baum als Familienplatz/ etwas Gemüseanbau für die Kinder sowie den nützlichen Garten praktisch anlegen.
Im Süden kann dann relaxt werden. Auf WPC würde ich verzichten, ist schliesslich kein Naturmaterial, welches man gern vor seiner Nase bzw unter den Füßen spüren will.

Ist denn die Garage noch in Planung oder steht die Genehmigung?
 
F

Frischluft01

Echt, findet ihrs zu viel gepflastert? Dachte is nur das nötigste, ein Weg hinters Haus, ein Weg zur Str. und die Einfahrt sowie Terrasse, wo könnte man den Pflaster "sparen"?

Die Ausfahr Garage sowie das Carport ist zur Str., genau sowie die Eingangstür Haus.....die Str. ist das im orangen/Rose Farbton.

Die Genehmigung der Garage haben wir damals gleich mitgemacht.
Wenn jetzt noch eine Terrasse vor der Tür kommt muß ich doch nochmehr pflastern ?
 
kbt09

kbt09

@ypg, Garageneinfahrt ist doch von der Straße her.

Kann man den Carport denn nicht an die Garage ransetzen .. der muss ja auch nicht so breit werden - oder? Oder die Garage etwas weiter Richtung Straße, so dass vielleicht noch ca. 6-7m bis zur Straße bleiben und den Carport dann quasi hinten an die Garage anbauen. Der soll ja für Fahrräder (die dann auch etwas aus dem Straßenblickfeld wären) und Mülltonnen sein. 2m Tiefe würden doch da vielleicht reichen. Dann könnte man sich Pflasterei rechts vom Haus sparen ... wenn man da mal lang muss, kann man auch über den Rasen gehen.
 
Y

ypg

Oh, ich habe gedacht, im Nordwest

Ok... Man muss allerdings nicht immer alles pflastern, was man begehen möchte. Hauptwege ja, jeden Weg ums Haus nicht, auch nicht jede Nebenterrasse. Da gibt es zB Kies in allen Variationen, auch Rasen bietet Stellmöglichkeit.

Wie soll man denn das Carport befahren?
 
F

Frischluft01

@ypg, Garageneinfahrt ist doch von der Straße her.

Kann man den Carport denn nicht an die Garage ransetzen .. der muss ja auch nicht so breit werden - oder? Oder die Garage etwas weiter Richtung Straße, so dass vielleicht noch ca. 6-7m bis zur Straße bleiben und den Carport dann quasi hinten an die Garage anbauen. Der soll ja für Fahrräder (die dann auch etwas aus dem Straßenblickfeld wären) und Mülltonnen sein. 2m Tiefe würden doch da vielleicht reichen. Dann könnte man sich Pflasterei rechts vom Haus sparen ... wenn man da mal lang muss, kann man auch über den Rasen gehen.

Das mit dem Carport hinter die Garage finde ich eine gute Idee, da wäre man dann sogar vor Regen geschützt um die Tür der Garage aufzuschließen . Nur wie ist das mit der Genehmigung? Die Garage an solches ist genehmigt, bezieht sich das ganze dann auch genau auf den Standpunkt oder hat man hier noch Freiraum für paar Meter vor/zurück?

Vielleicht wollen wir aber auch einfach zu viel Stauraum den wir gar nicht benötigen und könnten uns das Carport evtl. sparen bzw. bei Bedarf dann vor die Garage setzten. Welche Erfahrung habt ihr da?

@ypg das Carport dient nur zur Unterstellmöglichkeit für Fahrräder Mülltonnen etc.

Zur Terrasse haben wir noch überlegt das ganze nur über 2 Fenster zu machen, die Tiefe von 4m ist aber glaube ich nicht umgänglich.

Was ist sonst noch zu beachten bei Außenanlagen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu PLanung/Ideen Außenanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
2Garage, Carport oder beides? 12
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
6Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
7Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
8Garage im Haus oder Carport daneben 10
9Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
10Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
11Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
12Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
13Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
14Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
15Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
16Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 222
17Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 742
18Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 218
19Grundstücksnutzung/Platzierung Haus 17
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19

Oben