Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Moerfel22

Guten Abend liebe community,
wir sind momentan an einem Grundstück interessiert welches ca. 1000m² groß ist und unerschlossen 34k inkl. Notar und Grunderwerbsteuer kosten soll.
Erschließungskosten belaufen sich nach bisheriger Recherche auf ca 25-30k.
Das Grundstück soll aus Eigenkapital erworben werden.
Das Grundstück hat etwas Hanglage (Fotos hänge ich an) weswegen wir uns eine Teilunterkellerung vorstellen und ein Fertighaus in Holzständerbauweise, oben drauf setzen wollen.
Durch die Teilunterkellerung, wollen wir den Technikraum in den Keller verlagern und somit Wohnraum gewinnen, um Geld beim Wohnquadratmeter zu sparen.
Unser Budget für Hauserschließung, Keller und Fertighaus soll 400k nicht übersteigen.

Was ist eure Meinung zu den Vorstellung?
Ist das mit diesem Budget zu stemmen?

Freu mich über rege Beteiligung

Gruß Marvin
planung-eines-grundstueckkaufs-und-400k-budget-fuer-hausbau-535951-1.jpg

planung-eines-grundstueckkaufs-und-400k-budget-fuer-hausbau-535951-2.jpg

planung-eines-grundstueckkaufs-und-400k-budget-fuer-hausbau-535951-3.jpg
 
H

haydee

Mit 400 k bekommt man schon noch was auch am Hang. Du musst halt extrem kosteneffizient planen. Streiche den Teilkeller und plane Wohnräume im UG. Keine Sorge moderne UG haben nichts von dunklen, feuchten Kellern.
Lege dich nicht auf Holzständer fest. Frage auch bei regionalen Firmen an.
Carport statt Garage
Außenanlage nicht alles auffüllen

120-130 qm könntet ihr bauen.
 
M

Moerfel22

Vielen Dank für die Antwort.
Jedoch müssten wir doch schon einiges auffüllen oder abtragen um eine reine Bodenplatte zu setzen.
Den Aushub könnte man sicherlich auf dem Grundstück zwischenlagern und später gegebenenfalls wieder verwenden.

Meinst du mit regionalen Firmen, auf Massivbauweise um zu denken?
 
H

haydee

Ja auch Massivbau oder kleine Zimmereien.
Massivbau tut sich mit Hang leichter und neigt nicht zum Turmbau.
Kleine Zimmereinen können in der gut und günstig Klasse punkten. Müssen nicht, aber können.

YPG hatte die schon geschrieben wie ich es meinte
 
11ant

11ant

Die Formulierung `"etwas" Hanglage´ finde ich putzig, zeigen die Bilder doch bergseitig eine Hanglage in zwei Dimensionen, die zur Talseite hin in eine eindimensionale Hanglage übergeht. Andererseits ist mir nicht klar, was mit "nicht erschlossen" gemeint sein mag: gegenüber sind Häuser, und einen Kanaldeckel sehe ich auch, sodaß hier wohl eher nur der Stich ins Grundstück fehlt. Zu meinem Erstaunen ob der ländlichen Struktur sehe ich keinen Strom durch die Dächer kommen, also wohl schon unter der Straße liegen. Angesichts der Umgebung würde mich nicht wundern, wenn das Grundstück nicht vollständig zum Innenbereich gezählt würde.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
4Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
5Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
6Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
7Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
8Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? - Seite 739
9Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
11Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
12Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
15Finanzbedarf Bau Fertighaus 55
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
18Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11
19Massivhaus vs. Fertighaus 12
20Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79

Oben