Photovoltaik zunächst ohne Speicher

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Cruiseaddict

Eigentlich macht doch eine Photovoltaik-Anlage rein finanziell kaum noch Sinn. Einzig wenn man tatsächlich nicht einspeist, unter 10kWp bleibt und einen ordentlichen Autarkiegrad hat, macht das doch überhaupt als Privatmensch noch Sinn und dafür braucht man dann zwingend einen Speicher.
 
T

toxicmolotof

Warum sollte es keinen Sinn machen? Die Einspeisevergütung trägt gerade so die Investitionskosten.

Der Akku treibt die Stromgestehungskosten aber exorbitant in die Höhe.
 
K

Knallkörper

Warum sollte es keinen Sinn machen? Die Einspeisevergütung trägt gerade so die Investitionskosten.
Eigentlich beantwortest du die Frage ja schon im Folgesatz. Monetär macht es im Moment wohl keinen Sinn. Die Anlage amortisiert sich vielleicht über die Einspeisevergütung, aber nur wenn man keine Reparaturkosten berücksichtigt. Auf der Haben-Seite stehen ferner Gewinne durch Eigenverbrauch. Dem gegenüber stehen aber einige Nachteile, die sich nicht so leicht objektiv fassen lassen, und die jeder anders bewertet: Optik der Anlage - Entsorgungsproblem - Ressourcenverschwendung bei der Produktion - soziale und ökologische Situation im Herstellungsland

Zum Eigenverbrauch mal folgende Annahmen:

-typischer Bauherr ist ein Paar Mitte 30 mit 2 Kindern
-Eltern voll berufstätig in Normalschicht
-E-Auto nicht vorhanden
-Klimaanlage nicht vorhanden

Bei uns sieht das dann so aus:

-gekocht wird unter der Woche nur manchmal abends
-gewaschen und getrocknet wird, wenn die Kinder schlafen
-wenn Gewaschen und getrocknet wird, dann viel auf einmal
-am Wochenende sind wir tagsüber nicht viel zu hause - entweder geht's shoppen oder es werden Ausflüge gemacht, also Energieverbrauch auch wieder abends konzentriert
-Sauna wird nur abends angemacht
-Licht wird nur im Dunkeln angemacht

Wir haben 4 Kühl- bzw. Gefrierschränke (bin Jäger), diese dürften in unserem Beispiel die einzige nennenswerte Grundlast sein. Ansonsten habe ich mal versucht zu überschlagen, was wir an Eigenverbrauch zusammenbringen. Ich wollte mir eigentlich eine Batterieanlage schönrechnen. Hat aber nicht geklappt, und ich denke, die meisten Haushalte sind ähnlich gestrickt.
 
T

toxicmolotof

Ich habe auch nicht in den Ring geworfen, dass Akku Sinn macht. In meinen Augen macht es keinen Sinn.

Was hindert die denn dran, Waschmaschine und Trockner abends oder morgens zu füllen und mit dem Tier nacheinander um 11 und um 13 Uhr zu starten?

Ich sehe das anders. Wir sind auch zu viert und meine Frau schmeißt morgens den Haushalt, ab Mittags sind die Kinder Zuhause und im Sommer kommt die Photovoltaik bis 21 Uhr... Also es geht schon, wenn man will. Wenn man aber wirklich mit 2000kWh im Jahr auskommt bin ich ganz bei dir.
 
berny

berny

@ Knallkörper: Naja, es gibt aber auch "untypische" Bauherren:
- Paar Mitte 50 zwar mit Kindern, aber aus dem Haus
- beide nicht mehr berufstätig
- Elektro- Hybridauto vorhanden
- Wärmepumpe mit Kühlfunktion vorhanden

So verbraucht man doch recht viel vom Photovoltaik- Ertrag selbst ... und einen kleinen Akku gibt`s als Spielzeug noch dazu Spielzeuge rechnen sich eigentlich nie... und es gibt sinnlosere Spielzeuge als so einen Akku!
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik zunächst ohne Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
2Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
3Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
4Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
5Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
6Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
7Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
8Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
9Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
10Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 881
11Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 4227
12Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
13Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 444
15Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
16Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? - Seite 317
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
18Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
19Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
20Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225

Oben