Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht

5,00 Stern(e) 14 Votes
C

C.beckmann1986

Die sehen auch nicht schlecht aus. Ich bin noch über die yamino Beton plus gestolpert. Ist eine holzoptik mit Keramikschicht. Finde ich sehr ansprechend. Und ist sicherlich auch pflegeleichter als der reine Betonstein
 
N

Nemesis

Da bin ich wohl meiner Subjektivität unterlegen :D . Ich hatte echt gedacht, das sei so, leuchtet mir aber ein, was Du sagst.
Nee bist du nicht ;)

Wir haben hier Feinsteinzeug in anthrazit bzw. sehr dunkles grau, keine 20 Meter weiter hat der Schwiepa die bis auf die Farbe indentischen Platten. Seine sind hellbeige, und wenn ich bei ihm noch barfuß angenehm drüber laufen kann ist es hier bei mir nicht mehr möglich weil zu heiß.
Ich hatte im Vorfeld auf die "das macht nur 2 Grad Unterschied" -Sager gehört und könnte mir in den A.... beissen. Ich hab den Vergleich 1:1, selbe Ausrichtung, selbe Sonneneinstrahlung, selbe Platten, andere Farbe = deutlich spürbarer Temperaturunterschied!
 
rick2018

rick2018

Wenn die Sonne den ganzen Tag draufscheint nicht... Größerer Unterschied nur bei kurzer Sonneneinstrahlung.
Wir haben auch hellere und dunklere Platten. Gleicher Hersteller/Modell/Dicke/Maße/Oberfläche.
Kann im Sommer mal mit dem Thermometer messen.
 
C

C.beckmann1986

Also wir haben uns nun für diese Betonplus Variante von Kann entschieden. Oben Keramik unten Beton.
Da das Verlegen im Splittbett im Preis mit drin ist, brauchen wir nur den Mehrpreis für die Platten zahlen.

Vielleicht aber dazu nochmal eine grundsätzliche Frage. Geplant ist eine Variante in hellerer Holzoptik. Wie bzw. womit könnte man die Terrasse gut und passend einfassen?

Da unser Grundstück von der Terrassentür nur 8 Meter tief und 10 Meter breit ist, haben wir uns noch über die ideale Größe der Terrasse Gedanken gemacht. Aktuell vorgesehen ist 3,20 x 6,00 m. Mehr Terrasse ist sicherlich besser, aber dann geht noch mehr von dem ohnehin schon wenigen Rasen verloren.
Wie sind da eure Erfahrungen.

Danke nochmal
 
tomtom79

tomtom79

Du wirst dich ärgern wenn Sitzen willst und jedes Mal nicht um denn tisch laufen kannst.
Unter 4meter würde ich nicht gehen.

Wegen der Randsteinen hat kann keine passenden? Oder zumindest Prospekte wie sie es in der Ausstellung gelöst Haben.
 
B

BoPaDi24

Also wir haben uns nun für diese Betonplus Variante von Kann entschieden. Oben Keramik unten Beton.
Da das Verlegen im Splittbett im Preis mit drin ist, brauchen wir nur den Mehrpreis für die Platten zahlen.
[...]
Der Thread ist zwar schon älter aber in der Hoffnung, dass du hier noch rein schaust:
Wie zufrieden seid ihr mit den Platten?
Wir tendieren nämlich zu den Betonplus Yamino in beige-meliert.
Habt ihr Probleme mit wackelnden Platten? Wie wurde bei euch die Fuge ausgeführt?
Wie kommt ihr mit der Terrassentiefe von 3,20 Meter im Alltag zu Recht?
Wenn nicht zu viel verlangt - könntest du ein Foto der Terrasse zeigen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 472
2Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 160911882
3Terrasse erstellen lassen 11
4Rigips Platten direkt streichen??? 11
5Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
6Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
7Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
8Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
10Spitzboden OSB platten Messgerät 15
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
12OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
13OSB Platten im Spitzdach 17
14XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
16Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
17Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
18Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
19Terrasse mit Plenera Dielen 32
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19

Oben