Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm

4,90 Stern(e) 10 Votes
C

Christian144

Hallo zusammen,

bei uns steht auch gerade die Planung für ein Haus an. Wir haben schon viel verglichen und auch über unsere Ansprüche an ein Haus gesprochen und gestritten

Meine aktuelle Kostenaufstellung sieht wie folgt aus, bei den viele Zahlen verliert man langsam den Überblick, ob alle Kostentreiber enthalten sind. Daher würde ich mich über die Meinung hier aus dem Forum freuen und gerne in eine Diskussion einsteigen.

Grundstück 175.000,00 €
Notar
1,5%​
2.625,00 €
Grunderwerb
5,0%​
8.750,00 €
Kosten Grundstück 183.750,00 €
Lagepläne 150,00 €
Einmessung Schnürgerüst 750,00 €
Einmessung Haus 1.000,00 €
Bodengutachten 700,00 €
Baugenehmigung 700,00 €
Entwässerungsgenehmigung 50,00 €
Baustrom Miete 100,00 €
Bauwasser Miete 100,00 €
Verbrauch Strom/ Wasser 800,00 €
Wasseranschluss 3.000,00 €
Telekomanschluss 1.000,00 €
Baugrunduntersuchung 2.000,00 €
SW Anschluss 4.000,00 €
RW Anschluss 3.000,00 €
Eltanschluss 3.000,00 €
Gasanschluss 3.000,00 € abhängig von der Heizart
Erdarbeiten 15.000,00 €
Bauleistungsversicherung 450,00 €
Bauherrenhaftpflicht 150,00 €
Grundbesitzerhaftpflicht 50,00 €
Zuwegung 10.000,00 €
Einfriedung 5.000,00 €
Nebenkosten 51.000,00 €
Haus Grundpreis 352.000,00 €
Ausbau mit Gaube 8.600,00 €
weiße Decken zwischen Holzbalken 3.800,00 €
Giebel statt Walmdach 6.300,00 €
Ausbau Dachboden 2.800,00 €
Aufpreis Eichentreppe 1.400,00 €
Aufpreis Holzfenster 1.400,00 €
Heißkörper im Bad 900,00 €
Aufpreis KFW55 13.500,00 €
Treppe Dachboden 4.900,00 €
Fußboden Spitzboden 1.900,00 €
Haus 397.500,00 €
Kosten Grundstück 183.750,00 €
Nebenkosten 51.000,00 €
632.250,00 €
Bodenbeläge 15.000,00 €
Malerarbeiten 10.000,00 €
Außenanlage 10.000,00 €
Erweiterung Kücke 5.000,00 €

 
I

icandoit

Eventuell kannst noch etwas vom Haus zum Besten geben?
Lageplan? Hanggrundstück? Grundrisse oder zumindest die m2 Wohnfläche. Keller, Baustil usw?
Wo ist das Haus geplant?
 
C

Christian144

Hallo,

guter Hinweis, die Basisdaten sind irgendwie nicht übernommen worden.
Den ersten Beitrag kann man scheinbar nicht mehr bearbeiten.

Also hier:
Es handelt sich um ein gerades Grundstück, für das Baugebiet gibt es schon ein Bodengutachten
bis 0,3m
Ton; schluffig, stark feinsandig, mittelsandig, schwach grobsandig,
schwach feinkiesig, pflanzliche Reste -> schwach feucht
bis 0,75m
Ton; stark mittelsandig, stark grobsandig, sehr schwach feinkiesig,
schwach feinsandig -> feucht bis sehr feucht

Gebaut wird ein Eichenfachwerkhaus ohne Keller auf 160qm zzgl. dem Dachboden bei ca 50° Dachneigung
 
I

icandoit

Es ist ein erheblicher Unterschied ob Du in Bayern oder Mecklenburg bauen willst. Ebenso ob Du in Hof oder Muenchen baust. Ansonst kennt der Architekt das Preisniveau in Seiner Gegend. Letztens einen Architekten in Dresden gefragt da wurden mir 3k / m2 Wohnfläche genannt.
 
H

halmi

erzähl doch mal etwas mehr und lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. Wo hast du die Zahlen her? geschätzt, gewürfelt oder ermittelt?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Persönliche Kalkulation Hausbau 160qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
3Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
7Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
13Keller oder Grundstück begradigen? 43
14Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben