Nur Estrich kaputt oder schlimmer?

4,00 Stern(e) 10 Votes
A

AusHessen

Guden in die Runde!
Meine bessere Hälfte und ich wollen ein Haus kaufen. Heute haben wir eins gefunden, das uns gefällt.
Einen Haken gibt es. Der Boden ist uneben und Fließen sind demnach schief und haben teilweise Risse. Die Fliesenleiste (die halben Fließen an der Wand zum Boden) haben Risse in den Silikonfugen. In jedem Raum liegen Fließen.
Makler und andere Interessierte konnten nicht sagen, was es genau ist. Ich habe Angst, dass es irgendwas mit den Fundamenten oder Boden generell ist und sehr teuer wird. Aber ich habe an der Kellerdecke keine Risse gesehen oder an irgendwelchen Wänden. Kann es nur der Estrich sein? Im Keller waren in einem Raum auch längere Risse im Estrich. Wenn es Estrich ist, kann man den reparieren oder muss man ganz austauschen?

Das Haus ist aus den 1990er Jahren, aber seit 2 Jahren unbewohnt. Der Zustand ist sonst passend für das Jahr gut. Alles sieht nach Expertenarbeit und nicht nach Bastler aus.

Wer sich hier an Ferndiagnose versucht: Vielen Dank, Merci, Gracias
 
Nordlys

Nordlys

Das hiesse. Alles an Fluesen und Bodenbelägen raus, Estrich raus stemmen. Neu Estrich, neu Ausgleichsmasse, neue Beläge und Fliesen. Es geht, aber mit viel Dreck und vielen Mannstunden verbunden.
 
A

AusHessen

Das hiesse. Alles an Fluesen und Bodenbelägen raus, Estrich raus stemmen. Neu Estrich, neu Ausgleichsmasse, neue Beläge und Fliesen. Es geht, aber mit viel Dreck und vielen Mannstunden verbunden.
Hallo Nordlys,
danke für deine Antwort ! Das ist viel Arbeit ,aber wäre schon OK. Es ist zumindest planbar. In den meisten Räumen wolen wir die Fliesen sowieso rauswerfen.
Meinst Du es ist nur der Estrich oder kann es was schlimmeres sein?
 
Nordlys

Nordlys

Keine Ahnung. Aber gerissene Fundamente sind nicht unmöglich, jedoch sehr selten. Erdbebengebiet? Starker Güterzugverkehr nahe bei?
 
Dr Hix

Dr Hix

Klingt für mich nach "Schüsselung" des Estrichs. Wurde damals wahlweise zu schnell getrocknet, oder zu früh belegt. Die Fliesen müssen raus, aber mit etwas Glück ist der Estrich brauchbar. Das siehste aber erst ohne Fliesen

Edit: Estrich rausstemmen ist zwar etwas Arbeit, aber geht grundsätzlich leicht von der Hand. Neuer Estrich liegt bei uns in der Ecke bei 14-17 €/m² netto.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nur Estrich kaputt oder schlimmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
2Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
3Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
4Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
5Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
6Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
7Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
8Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
9Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
10Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
11Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
12Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
13Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
14Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
15Parkett und Fliesen in einem Raum 26
16Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
17Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
18Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
19Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24
20Estrich ausserhalb des Duschbereiches abgesackt 20

Oben