Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Maria16

Hallo zusammen,

wir arbeiten uns so langsam in das Thema Finanzierung ein und haben mittlerweile erste Angebote vorliegen. Unser Finanzierungabedarf liegt "nur" bei ca. 200.000 € und alle Angebote bestehen derzeit nur aus jeweils einem einzigen Baustein.

Zugegeben, Kfw scheidet aus, da wir vermutlich KFW 55 nicht erreichen. Bausparen ist mir wegen der fehlenden Zuteilungssicherheit "suspekt".
Die Eigenkapital-Quote liegt über 50 %, falls das relevant sein sollte.

Da in einem anderen Thema erwähnt worden ist, dass man auf mehrere Bausteine setzen sollte, stellt sich mir jetzt die Frage, ob das bei unseren finanziellen Verhältnissen ebenfalls beachtet werden sollte.
 
markus2703

markus2703

Einen wirklichen Nachteil gibt es zunächst nicht. Du hast nur ein gewisses "Klumpenrisiko" wenn es an die Anschlussfinanzierung geht.
Hier musst du dann den kompletten Betrag aushandeln und erwischt evtl. eine Zeit mit hohen Zinsen.
Dieses Risiko wird bei mehreren Bausteinen mit unterschiedlichen Laufzeiten etwas zerstreut, natürlich kann aber auch das Nachteile haben.

Du siehst, eigentlich kann man gar nichts sagen :)
 
E

Evolith

So ist es.
Wir haben ja einen sehr zergliederten Kredit mit letztendlich 6 Bausteinen. Wir finanzieren aber auch eine sehr hohe Summe. Damit haben wir bis Schuldenende eine Zinssicherheit und sparen heftig Zinsen.

In deinem Fall kann es aber sein, dass unser Modell völlig overpowered wäre.
Sonst schreib hier doch mal die Angebote rein, dann kann man die besser beurteilen.
 
H

HilfeHilfe

hallo, ein baustein muss ja nicht schlecht sein, ihr scheint ja eine komfortable ausgangslage zu haben. Falls ihr hohe mittelzuflüsse habt würde ich mir höchstens überlegen 2 Laufzeiten zu wählen und einen Betrag X eher zu tilgen
 
M

Maria16

Wir stehen auf dem Papier tatsächlich gut da dank vorgezogener Erbschaft und zinslosen Kredit in der Familie (jeweils gesichert). künftige Erbschaften o.ä. sind aber nicht zu erwarten, der Kredit + das Darlehen wird deshalb ausschließlich durch unser Einkommen bedient.

Da wir heute zu viele Termine haben, kann ich die genaueren Zahlen erst mal nicht eingeben, das versuch ich morgen.
Nur noch so viel vorab: ab welcher Restschuld hättet ihr denn keine großen Bedenken mehr (mir ist klar, dass das sehr subjektiv ist; ich hänge im Moment bei "10, 20 tsd unter 100.000" wäre schon gut)?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
6KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
7KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
8Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
9KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
10wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
11600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1331239
13Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
14Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? - Seite 211
15Fehler in der Finanzierung? - Seite 8282
16Kredit vs Barzahlung 15
17Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
18Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
19KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
20480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36

Oben