Notar Auswahl - wie vorgehen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
U

unknown30

Hallo Zusammen,

wir planen den Kauf eines fertigen Einfamilienhaus.
Man sagt das sich die Notarkosten auf 1 - 1,5% belaufen.
Lt. Maklerin haben wir das Recht einen Notar auszusuchen.

Wie gehen wir da vor um dies sicher und kostengünstig zu erledigen.
Kann man hier auch unverbindliche Angebote einholen, wie bei der Finanzierung?

1,5% sind bei uns 5500€. Finde ich etwas viel dafür das der Notar (salopp gesagt) nur beide Parteien an den Tisch bringt, dies prüft, bisschen Papierkram erledigt und beglaubigt.

Wie seid ihr hier vorgegangen?

Gruß
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Nimm einen Notar der Zeit hat.
Die Gebühren gehen nach Gebührenordnung und unterscheiden sich nicht.
 
O

Otus11

Die Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis für die Bank kostet auch noch, wenn auch nicht viel.

Geschäftswerterhöhend für Notar können ferner Bebauungsobliegenheiten sein, aber hier geht's ja um ein fertiges Einfamilienhaus. Beim Ansatz hat er bei Grundstücken aber Ermessensspielraum.

1-1,5 % ist etwas knapp.
Schau mal ins Gerichts- und Notarkostengesetz.
 
C

Caspar2020

Rechne besser mit 2%. Da bist du auf der sicheren Seite. Grund ist das es mindestens 2 große Stellschrauben gibt.


Kaufpreis des Objektes und Höhe der Grundschuld.

Diese 1,5% - 2% sind aber nicht nur für den Notar sondern auch die Kosten für das Grundbuchamt.

Gibt auch im inet Rechner
 
H

HERR_bau

schon geschrieben aber bekanntlich hält Wiederholung noch besser :)
Notarkosten sind je Bundesland immer gleich, also geht dahin, wo ihr eine Empfehlung habt und fertig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notar Auswahl - wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausverkäufer zahlt seine Notarkosten nicht! 28
2Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
3Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten 12
4Notarkosten, Grundbuch, Grundstückskauf 13
5Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung? 18
6Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
9Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
10Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
11Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
12Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
16Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
17Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
18Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
20Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212

Oben