Neue Strom & Wasserleitungen - Heizung auch? Wie isolieren Energieeinsparverordnung

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

Rockevzel

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich des Forums.


Ich hab ein paar Fragen zur Verlegung von neuen Wasserleitungen - bin um jeden Tipp dankbar :)
Es geht um folgendes:
Ich habe ein Haus geerbt, in dem die Leitungen neu gemacht werden müssen. Strom, Wasser und eventuell Heizungsrohre.
Da ich sowieso alle Böden neu machen muss, dachte ich mir, dass die die Leitungen einfach unter den Estrich lege. Dazu hätte ich Mehrschicht-Verbundleitungen genommen. Ich habe gesehen, dass es diese bereits mit Isolierung gibt - allerdings "nur" 50% Energieeinsparverordnung. jetzt habe ich mich im Web schon eingelesen und festgestellt, dass Warmwasserleitungen im Boden mit 100% Isolierung lt. Energieeinsparverordnung sein muss.

Wie kann man das erreichen? Muss ich die Verbundleitungen nehmen, die bereits isoliert sind und nochmal isolieren?

Danke & Gruß Rocky :)
 
D

dertill

Nein, du nimmst Leitungen ohne Isolierung und lässt die vom Sanitäter verlegen und mit 100% isolieren.

Die Energieeinsparverordnung hat übrigens für alles Anforderungen den Passus, dass es wirtschaftlich darstellbar sein muss, sich also irgendwie rentieren muss (bei Sanierungen). Wenn also 100% Dämmung nicht passen, weil der Bodenaufbau zu dick ist, darfst du auch 50% nehmen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Strom & Wasserleitungen - Heizung auch? Wie isolieren Energieeinsparverordnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
2Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
3Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
4Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
6Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
7Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
8Schlechte Isolierung = Schimmel! 12
9Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
10Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
11Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
12KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
13Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
14 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
15Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
16Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
17Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
18Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
19Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
20Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14

Oben