Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

jrth2151

So verstehe ich auch wieso ihr gerne bei eurem Layout bleiben möchtet, bin da ganz bei euch. Haben ein ähnliches Küchenlayout und sehr glücklich damit.

Noch eine kleine Idee am Rande:
Wenn ihr da doch ohnehin 10-20cm verkleiden müsst und dann dort vermutlich keine Schubladen oder ähnliches sein kann (wie löst ihr das?), wäre es vielleicht auch ganz cool, nochmal ein paar cm draufzulegen, Kissen drauf zu legen, und eine kleine Sitzbank zu schaffen. Könnte aber auch zu eng werden, müsste man sich anschauen.
 
F

FriesKP

So verstehe ich auch wieso ihr gerne bei eurem Layout bleiben möchtet, bin da ganz bei euch. Haben ein ähnliches Küchenlayout und sehr glücklich damit.

Noch eine kleine Idee am Rande:
Wenn ihr da doch ohnehin 10-20cm verkleiden müsst und dann dort vermutlich keine Schubladen oder ähnliches sein kann (wie löst ihr das?), wäre es vielleicht auch ganz cool, nochmal ein paar cm draufzulegen, Kissen drauf zu legen, und eine kleine Sitzbank zu schaffen. Könnte aber auch zu eng werden, müsste man sich anschauen.
Danke für das Feedback! Darüber hatten wir tatsächlich auch schon nachgedacht, allerdings fehlt dafür leider wohl der Platz...

Die gesamte Wandlänge links beträgt 290cm. Wir bräuchten für die Hochschränke 2x 60cm (+ 2x 1,6cm Deckplatte) und für die 3 Schränke dazwischen 3x 50cm. Das wären 273,2cm wonach noch ca. 17cm bleiben.
Dann bräuchten wir links neben dem Hochschrank auch noch 3-5cm Deckplatte, damit die Kühlschranktür richtig öffnen kann.
Das heißt es bleiben rechts (Fensterseite) maximal 12-14cm mögliche Tiefe der Verblendung (mit Puffer eher Richtung 10-12cm).

Daher hätten wir angestrebt die Verblendung so "dünn" wie möglich zu machen (<10cm Tiefe), damit der Raumverlust marginal ist und sie auch optisch nicht so heraussteht.



Warum stellst dann nicht den aktuellen Küchenplan ein?
Weil es mir um die technische Umsetzung der Wasserinstallation geht und ich vermeiden wollte, dass das ganze in eine Grundsatzdiskussion über das Küchenlayout ausufert :) Und ich das ganze erstmal in einem Küchenkonfigurator nachplanen müsste, da wir es bislang immer mit Küchenstudios geplant haben.
Aber ich gebe dir grundsätzlich Recht, dass man sich das ganze mit einem Bild der Küche wohl besser vorstellen könnte.
 
H

hanghaus2023

Kann ich mir das dann so etwa vorstellen?

1721123993280.png


oder so Du verstehst warum ich um das Mass des Fensters frage wie hoch ist die Bruestung_

1721124160366.png
 
F

FriesKP

Genau so, danke für die Zeichnung!
Unten habe ich Bilder mit den Maßen angefügt. Abstand Fußboden bis Unterkante Fensterbank beträgt 99cm. Die Arbeitsplatte soll eine Arbeitshöhe von 92cm haben, das sollte also passen (ohnehin ist unsere favorisierte Lösung die Leitungen nur halbhoch zu verkleiden, also so hoch wie sie gehen).
Der seitliche Abstand Fenster zur Wand links beträgt 70cm, daher die Limitierung, dass die Küche maximal eine Überlänge von 9cm haben darf (60cm Korpustiefe + 9cm Überlänge + 1cm Puffer).
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
5Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
6OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 8104
7Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
8Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
9Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
10Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 425
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 693
13Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
14Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
17Fenster / Türen / Garderobe 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
20Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336

Oben