Neue KFW-Förderung mit altem Werkvertrag möglich?

4,50 Stern(e) 8 Votes
M

MarkoW.

Also es scheint in der Tat so, dass mit bestehendem Werkvertrag die neue Förderung nicht mehr beantragt werden kann. Ursache ist eine Veränderung bei den Antragsbedingungen. Bis zum 30.06.2021 konnte der Förderantrag auch nach Abschluss des Werkvertrages, musste aber vor Beginn der Bauarbeiten gestellt werden. Jetzt gilt der Stichtag der Werkvertragsunterzeichnung. Das reicht aber auch nicht aus, denn soweit ich herausgefunden habe, muss vor Unterzeichnung sogar die Eingangsbestätigung der KFW abgewartet werden.

Von der Hausbaufirma fühle ich mich in dieser Sache schlecht beraten und hinters Licht geführt. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung im Februar 2021 muss der Baufirma sowohl ihr zu hohes Auftragsvolumen (konnte ich nicht einschätzen) als auch der bevorstehende Materialkostenanstieg (war mir bewusst) klar gewesen sein.

Fazit:
Selbst wenn ich rechtlich gegen die schlechte Beratung bzw. die Bauverzögerung und damit den Preisanstieg vorgehe, komme ich ja nicht mehr zur KFW-Förderung.
Ich würde mich also notgedrungen auf den Neuabschluss des teureren Werkvertrages einlassen, um die 26250€ Förderung mitnehmen zu können. Was meint ihr?
Vielleicht kann ich im neuen Vertrag den Satz der Preisanpassung herausnehmen lassen oder bekomme eine Zusatzleistung erstattet.
Du möchtest also einen 30.000 Euro teureren Vertrag annehmen, um eine Förderung über 26.250 Euro zu erhalten? Irgendwas scheint da nicht zu stimmen in deiner Rechnung.

Aber war es nicht so, dass man vor Unterzeichnung des Werkvertrags ein Beratungsgespräch mit der Bank hatte, dass man dann trotzdem noch die Förderung erhält?
 
A

Acof1978

Mal eine andere Frage. Ich habe jetzt den Antrag für den Zuschuss (kfW 55 -> 18.000 €) gestellt und eine Zusage erhalten. Jetzt steht da was mit der Identifikation. Wie erfolgt diese? Habe leider diesbezüglich nichts gefunden. Oder findet das erst kurz vor der Auszahlung statt?
 
A

Alex1982

Mal eine andere Frage. Ich habe jetzt den Antrag für den Zuschuss (kfW 55 -> 18.000 €) gestellt und eine Zusage erhalten. Jetzt steht da was mit der Identifikation. Wie erfolgt diese? Habe leider diesbezüglich nichts gefunden. Oder findet das erst kurz vor der Auszahlung statt?
Einfach auf Auszahlung beantragen klicken dann kommt man zur Identifizierung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue KFW-Förderung mit altem Werkvertrag möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
4Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
6BAFA Förderung Tipps 38
7Förderung Schallschutzfenster 11
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
18BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
19Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
20Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510

Oben