Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin?

4,30 Stern(e) 10 Votes
N

Noelmaxim

Du vielleicht nicht, andere schon.

Mit 250.000€, abzüglich Grundstück und Baunebenkosten, die realistisch geliehen werden könnten, baut man kein Einfamilienhaus für vier Personen. Dazu wären >80% Eigenleistung nötig.
Das ändert sich auch nicht signifikant durch Baukindergeld oder 12000€ aus einem Bausparer oder einer Diskussion über Eigenkapital Herkunft.
Völliger Unsinn, ich habe aber auch keine Lust mich mit diesem Thema hier auseinanderzusetzen. Nur soviel:

Ich habe z.B, schon so viele Häuser von Spätaussiedlern und Polen finanziert, wo das Haus in kompletter Eigenleistung innerhalb der Familie gebaut wurde, im Übrigen das 5. oder 6. Haus, wo das Haus von der Qualität her bei einigen Baufirmen seines gleichen sucht, die lachen dich aus, wenn du denen so etwas sagst. Des Weiteren, bei uns auf dem Dorpe, da haben wir Fußball und-, oder Feuerwehrkameraden viel Eigenleistung in den Hausbau mit eingebracht, auch hier, da schmunzeln wir über solche Aussagen!

Es ist..........

- der Anspruch des Bauherren, die Ausstattung gar nicht bekannt
- teilweise der Bauort nicht bekannt
- das Umfeld des Bauherren und auch der Beruf nicht bekannt
- nicht bekannt, ob der Bauherr damit leben kann, dass die Außenanlagen nach und nach gestaltet werden, Schotter statt Pflaster den Weg ebnet

usw.

aber das Haus ist zu knapp kalkuliert, kann für das Geld nicht errichtet werden. Ich mag das nicht, diese pauschalen Aussagen und diese Gleichmacherei, ohne ausreichendes Hintergrundwissen!

Ja, es gibt wohl leider - ich habe diese Fälle nicht - genügend Bauten, die nicht fertig werden, immer wohl mal wieder einen Nachfinanzierungsbedarf, auch Dramen und das ist alles zu verhindern und zu vermeiden, aber ganz sicher ist es falsch, pauschal zu urteilen und auch hier gehört, würde man das analysieren wollen, genau hingeschaut, warum das so kommen musste, individuell analysiert, ob sich da einer mit 2 linken Händen alles Daumen zu viel zugemutet wurde oder gar beschissen wurde, aber nicht pauschal und gleichgemacht.

Mich nervt dieses Pauschalisierende, diese Gleichmacherei, dieses Beurteilen ohne individuelle Hintergründe, ohne den Menschen und sein Umfeld zu kennen. Bei mir würde das nicht gehen, dann hat das bei anderen auch nicht zu gehen, ich würde in so einem einfachen Haus . ggf. außen nicht fertiggestellt - nicht leben wollen, also haben das andere auch nicht zu tun, ich habe diese Kameraden nicht, die mit anpacken, also haben das andere auch nicht zu haben und mein Haus hat in 8 Monaten bezugsfertig zu sein, also muss das bei den anderen auch so sein!

Das muss auf den TE alles nicht zutreffen, aber das können wir gar nicht wissen, schon gar nicht, wenn das alles nicht erfragt wird, aber bei einem Neubau muss der qm 3.000 Euro kosten. Ich habe dafür kein Verständnis, wirklich nicht und diese ganzen Diskussionen führen zu nichts, zu überhaupt nichts, einen Mehrwert kann ich nicht erkennen.
 
H

HilfeHilfe

Wir Bänker? Sorry, aber ich bin auch einer Die 12.000 Euro sind fremdfinanziertes Eigenkapital, verfügbares Kapital für das Vorhaben, welches den Finanzierungsplan ergänzt, welches ich als Bank nicht ins Obligo nehmen muss und auf die Bonität abstellen kann, so es passt. Das dürfte es hier, zumal ich persönlich noch überhaupt gar keine Summe bezüglich der Gesamtkosten benannt habe , so wir aber bei 900 Euro Zins-, und Tilgungsbelastung bleiben, bestätigt wird.
Es ist kein Eigenkapital
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70546 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Was ist in unserem Finanz-Budget drin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
5Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? 30
6Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
7Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
8Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
9Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 5206
10Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
11Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
12Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? 10
13Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 368
14Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
15Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
16Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
17Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
18Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
19Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
20KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10

Oben