Neubau Ratgeber Photovoltaik Anlage gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
2023HausBochum

2023HausBochum

Hallo zusammen,

wir planen gerade unser Haus mit einem Bauträger und ich versuche mich in das Thema Photovoltaik Anlage einzulesen um bereits in der Planung optimal bei dem Thema aufgestellt zu sein. Nur merke ich nach dem vielen lesen, dass es ein recht umfangreiches Thema ist und man sich schnell in Details verliert.

Gibt es aus eurer Erfahrungen gute Ratgeber für Laien zum Thema Photovoltaik Anlage beim Neubau?

Besten Dank und viele Grüße,
 
N

netuser

Hallo Bochumer,

ja, gibt es.

Gib in die bekannte Suchmaschine "FAQ - wertvolle Informationen zu Photovoltaik-Anlagengröße, Stromspeicher, Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch, Optimierung, Simulation, erwartbarer Ernte, Auslegung, Wärmepumpe, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen, Netzanschlussbegehren zwecks Erneuerbare-Energien-Gesetz-Vergütung uvm" ein und du wirst unter dem 5ten Treffer alles nötige an Wissen finden.

Viel Erfolg!
 
Hangman

Hangman

@2023HausBochum ich finde es löblich, dass Du Dich frühzeitig mit Photovoltaik auseinandersetzt. Gedanklich würde ich das in zwei Phasen aufteilen:

1. Dachplanung:
Hier geht es darum, ein möglichst Photovoltaik-freundliches Dach zu gestalten. Also bestmögliche Ausrichtung, große Dachüberstände, keine Verschattung, keine störenden Elemente wie Schornstein, Entlüftung, Sat-Schüssel, etc. Ein Satteldach ist besser zu belegen als ein Walmdach. Wenn Gauben nötig sind, dann besser Schlepp- als Spitzgaube. Evtl Nebengebäude (Carport/Garage etc) ggf mit einbeziehen. Ziel: die belegbare Fläche maximieren. Ein Beispiel wie man es nicht machen sollte: https://www.hausbau-forum.de/threads/kosten-photovoltaik-mit-speicher.39654/post-511430 (ein paar Posts später dann Positivbeispiele).
Mit einer möglichst vollflächigen Aufdach-Photovoltaik hast Du ausserdem einen hervorragenden Schutz gegen sommerliche Überhitzung des DG und kannst damit die Dachdämmung simpel und kostengünstig ausführen (wir haben dank Photovoltaik auf eine zusätzliche Aufdachdämmung verzichtet, was alleine 8K€ gespart hat). Evtl kann man unterhalb der Photovoltaik-Felder auch Dacheindeckung sparen (wurde gerade bei einem Nachbarhaus gemacht - zugegeben bei einem sehr aufwändigen Naturschieferdach. Ob das bei einem StiNo-Dach möglich bzw sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen. Wir haben das nicht, da Haus-GU und Solarteur zwei verschiedene Gewerke waren).

2. Photovoltaik-Planung:
Nachdem Du die Dachplanung optimierst hast, ist die eigentliche Photovoltaik-Planung fast schon ein Klacks: Fläche ermitteln und Modulbelegung optimieren macht der Solarteur. Die Details kann man relativ spät festlegen, da das Thema Photovoltaik und Förderung ständig im Fluß ist und esnach der Bundestagswahl sicher wieder Änderungen geben wird. Wenn Dein Nick etwas mit dem Baudatum zu tun hat, ist es für die eigentliche Photovoltaik-Planung deutlich zu früh.

Fazit: konzentriere Dich auf die Dachplanung und alles wird gut :)

Viel Erfolg, und bei Fragen fragen!
 
Mahri23

Mahri23

Wichtig wäre auch noch,wenn möglich Ost/West und Süd gut verteilt zu belegen. So fängt Dein Ertrag schon früh an und endet erst meist spät Abends.
Und wenn möglich keine Verschattung.
Habe auch ein wenig geplant und bin dann zu einer guten Lösung gekommen. Hole Dir zwei drei Angebote und entscheide dann,wen Du beauftragst. ;)
Effektiv wäre es,es gleich kurz nach der Dacheindeckung zu realisieren. So sparst Du einmal Gerüstkosten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Ratgeber Photovoltaik Anlage gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
2Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
3Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
4Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 3240
5Solarteur aus dem Münsterland / überregional gesucht 12
6Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 1281
7Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 3162
8Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik? 23
9Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
10Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
11Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
12Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
13Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
14Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
15Photovoltaik für Warmwasser 26
16Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
17Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
18Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
19Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
2016.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260

Oben