Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern

4,60 Stern(e) 8 Votes
H

hanghaus2023

Geht mMn auch ohne Keller. Das Grundstück ist hier 22m breit und das BF 16m.

blau: Urgelände
grün: modelliert

1731062982132.png


Ich habe das noch mal angeschaut. Das funktioniert sogar besser, da ja 1/4 weniger Volumen.

neubau-oder-doch-hauskauf-und-sanierung-in-bayern-674412-1.png


Dach allerdings etwas flacher damit die Kinder wenigstens noch gut rausschauen können.
 
W

Wo1z3rl

Wahnsinn, danke für die Visualisierung/Modellierung @hanghaus2023

Ich lade gerne die original Skizzen des Vorentwurfs hoch, dann sieht man, dass das Gelände ganz gut berücksichtigt wurde.
Die eingezogene Decke bei Kinder war nur ein Beispiel um uns zu erklären, dass man hier (oder in der Garagendecke) noch Stauraum schaffen könnte. Die Speis ein Vorschlag und kam später rein, ich weiß aber nicht, ob wir die überhaupt brauchen werden, war jetzt zumindest keine Anforderung im Raumprogramm.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Hier mal ein Vorschlag mit ca. 140 m2 Wohnfläche

1731147561552.png


Im UG ist HAR, Gast/Büro, WC mit Dusche, Eingang, Garderobe, Abstelle und Garage

Abmessung Haus 11*8,5m.

Eventuell kann man noch einige m2 kleiner.
 
H

hanghaus2023

Wollt Ihr wirklich Wohnen im Norden? An der Grenze mit den Häusern oben drüber?
Falls Ihr das wirklich wollt, dann sollte man das Haus mehr an die Strasse setzen um dann wenigstens etwas Garten im Norden zu haben.

Sag Du mal was Dir an dem Entwurf gefällt und was nicht.

Ich habe den Eingang unten und gleich viel Treppenstufen bis zum Wohnzimmer.

Bevor wir hier weiter schreiben rate ich Dir einen neuen Beitrag zu erstellen und mit dem Fragebogen zu beginnen. Bitte so vollständig wie möglich ausfüllen.

 
H

hanghaus2023

Mit der Grenzgarage kann der Architekt die Firstrichtung nicht einhalten.

Dein Grundstück ist gross genug und hat die Grenzbebauung gar nicht nötig.
 
11ant

11ant

Edit: Beinahe die Antwort an 11ant vergessen. Am Wochenende bin ich zur Recherche aktiv, mache aber keine Termine. Ich kläre das mit meiner besseren Hälfte ab und dann melden wir uns sehr gerne bei dir.
Das freut mich, und jetzt ist schon wieder Wochenende. Ich bin übrigens auch samstags bis 20 Uhr erreichbar.
Ich lade gerne die original Skizzen des Vorentwurfs hoch,
Das ist ziemlich genau der Stil auch meiner Kritzeleien (außer daß ich die meist mit Kuli mache).
Architekten zeichnen eben ohne darauf zu schielen, daß es wie im Bauzeichnerstyle aussieht.
Die Speis ein Vorschlag und kam später rein, ich weiß aber nicht, ob wir die überhaupt brauchen werden, war jetzt zumindest keine Anforderung im Raumprogramm.
Ich habe je zwei Aldis, Lidls und Nettos in Fahrradentfernung, sowie ein Kaufland und einen REWE fußläufig. Auf küchennahe Bevorratung würde ich dennoch nicht verzichten (bei mir im Keller, damit ich auch Treppen laufen muß).
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Grundstück begradigen? 43
2Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
5Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
6Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
7Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
11Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
14Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
15Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
16Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! - Seite 316
17Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
18Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
20Kosten mit und ohne Keller - Seite 211

Oben