Neubau Lichtplanung und Umsetzung

4,30 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Mit den Bildern muss man flexibel bleiben. Sehe ich auch so. Sehe mich jetzt auch nicht im Stande, jedes Bild zu verplanen. Ich habe halt nur gesehen, dass im riesigen Wohnzimmer am Ende wohl kein Platz mehr für Wandbilder bleibt. Und das finde ich doof.
Der Zustand sollte nach einer Lichtplanung aber nicht sein, gerade potenzielle Aufhängeorte von Bildern sind ja nicht geeignet, Stiefkinder einer Lichtplanung zu sein: Acryl braucht es anders als Aquarell hinter Glas. Wenn nun noch nicht einmal klar ist, wo überhaupt Bilder wären, dann scheint mir noch wesentliches unerledigt.
 
blaupuma

blaupuma

Frage ohne das Thema schlecht zu reden !!!

Geht das anderen ähnlich ?

Ich werde das Thema Lichtplanung und diese Automaten Geschichte ( alles elektrisch regelbar das neue Technik Haus ) komplett ignorieren beim
Neubau.

Ich wohne seit 5 Jahren in einem Neubau zur Miete wo in jedem Zimmer Licht ist und auch die Küche ist sehr gut ausgeleuchtet.
Ich hab noch nie ansatzweise gedacht dass die Licht Geschichte auch idealer sein könnte.

Und das war jetzt ernsthaft nicht gegen das Thema gerichtet.

Bin ich damit allein?

Und nein ich baue keine mini low Budget Bude.
 
R

ruppsn

Kurze Gegenfrage: Hast Du noch nie in Hotels, Restaurants, Museen oder anderenorts erlebt, wie Beleuchtung auf das eigene Empfinden Einfluss nehmen kann?

Unabhängig davon, muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob er a) da einen Zugang zu hat und b) ob er das möchte und dem einen Wert beimisst.

Eine Regel würde ich daraus niemals ableiten wollen im Sinne: „Beim Neubau muss man das machen“

Ich für mich sehe aber einen Unterschied und auf mich wirken Häuser mit entsprechenden Lichtkonzept auch wertiger. Das ist aber ein persönliches Empfinden und eignet sich sicher nicht zur Verallgemeinerung.
 
A

Alex85

Man kann soviel machen ... Manche müssen eben alles mitnehmen. Ist auch eine Budgetfrage.

Wir haben auch keinen Lichtplaner und ich hab auch kein Bedürfnis irgendwelche Objekte im Raum besonders in Szene zu setzen oder sonst was. Ebenso wenig habe ich ein x-Tausend Euro Lampenbudget.
Wir überlegen uns, wie wirds hell (Arbeitslicht) und wie wirds gemütlich (dimmen, indirekte Beleuchtung).
Dafür machen wir aus anderen Dingen, die uns wichtig sind, ne Wissenschaft.

Aber der Appetit kommt sicherlich beim Essen. So argumentieren die KNXler hier ja auch gerne
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Lichtplanung und Umsetzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
2Beleuchtung / Deckenspots 31
3Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
4Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
5Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht 12
6Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke 13
7Dienstleister Lichtplanung gesucht - Seite 211
8Lichtplanung - Position, Anzahl Einbaustrahler, Ideen - Seite 211
9Lichtplanung Decken LED Spots 48
10Lichtplanung für eine Doppelhaushälfte, über Feedback und Tipps freue ich mich - Seite 315
11Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position - Seite 420
12Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
13Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential? 18
14Heizkörper im Neubau? 13
15Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
16Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
17Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
18Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
19Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
20Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320

Oben