Neubau Einfamilienhaus in Ba-Wü - Hurra endlich kann es losgehen!

4,80 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Wir sind nun am überlegen, ob das Angebot vom Architekt bzgl. der Baubegleitung, Ausschreibung etc... sinnig ist oder nicht. Unser GU zeigt sich hierbei unparteiisch. Welche Vor-/ bzw. Nachteile kann es sich hierbei für uns ergeben und wie hoch sind die gängigen Kosten hierfür?
Da tut Ihr gut am überlegen sein, ich tue dann mal dazuraten. Offenbar habt Ihr hier weit nur als nur meine Barthel-Tipps verpaßt - allein in diesem Spätsommer habe ich mehrmals darauf hingewiesen, daß 1. Ausschreibung und GU sowie 2. GU und Architektenbauleitung sehr gut zusammenpassen und sogar ratsam sind, sowie 3. Detailpläne und 4. die Architektenbauleitung sich voll bezahlt machen. (Mehr)kosten also per Saldo praktisch keine, Kosten im Sinne von ausgewiesenem Honorar natürlich ja, siehe HOAI bzw. Angebot.
 
Y

ypg

Was uns derzeit beschäftigt ist das Angebot vom Architekten die Baubetreuung zu übernehmen und die Ausschreibungen für Erdbau usw. zu übernehmen.
Wir sind nun am überlegen, ob das Angebot vom Architekt bzgl. der Baubegleitung, Ausschreibung etc... sinnig ist oder nicht. Unser GU zeigt sich hierbei unparteiisch.
Ist unsinnig!
Ich geh mal davon aus, dass der Aushub für die Bodenplatte mit 30cm unter und 100cm neben der Bodenplatte in der Bauleistungsbeschreibung auftauchen und der GU zahlt. Dann braucht’s keine neue Ausschreibung, weil einfach der vom GU bestellte Erdbauer auf Eure Kosten weiterbaggert. Eine neue Ausschreibung ist mM nach recht albern, auch wenn man 500€ sparen sollte. Eine Bauleitung ist beim GU auch inklusive. Klar, dass der GU die Schultern zuckt.
Anders ist es, wenn der Architekt als Gutachter auftritt. Den braucht man eh. Ob es gut ist, dass es dann auch der Architekt ist, keine Ahnung.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus in Ba-Wü - Hurra endlich kann es losgehen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben