Neubau Anpassung Badezimmer Kosten

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MikaFro

Hallo zusammen,

ich bin hier zwar in einem einem Hausbau-Forum und plane "nur" den Kauf einer Wohnung, aber ich hoffe ihr könnt mich hier trotzdem unterstützen. :)

Das Bad in dieser Wohnung ist vom Bauträger/Architekten natürlich vorgeplant, allerdings hätte ich daran gerne verschiedene Anpassungen und ich will mich dabei nicht allein auf die Aussage des Bauträgers verlassen, was die dafür anfallenden Kosten angeht.

Kurz zum aktuellen Stand:

Vom Bauträger geplanter Grundriss:

neubau-anpassung-badezimmer-kosten-494167-1.jpg



Der aktuelle Stand ist:
  • Rohbau steht
  • Estrich ist verlegt
  • Untergrund Dusche (1,20 x 1,20m) und Badewanne sind vorbereitet (Abdichtung)
  • Unterkonstruktionen und Anschlüsse für Badewanne/Toilette/waschbecken sind fertig
  • noch nicht gefliest


Der von mir gewünschte Grundriss ("maßstabsgetreu") und Änderungen sind wie folgt:

neubau-anpassung-badezimmer-kosten-494167-2.jpg



  • Entfall Badewanne und Verlegung Toilette an dargestellte Stelle
  • Einbau halbhohe Wand als Sichtschutz zur Toilette
  • Austausch Einzelwaschbecken gegen Doppelwaschbecken und Einbau zweiter Wasseranschluss.
  • Verlängerung der Dusche auf 1,50 x 1,20m und Einbau raumhohe Wand an unterer Seite, sodass keine Glaswand über Eck nötig ist.

Ich hoffe hier hat manch einer entsprechend Erfahrung und kann Abschätzen, was diese Änderungen an Kosten verursachen würden.

Danke im Voraus!
 
N

Nice-Nofret

Das wird Dir wenig nützen, was Dir hier jmd sagt; Du wirst zahlen müssen, was der Bauträger Dir verrechnet.

Falls Du die Whg noch nicht gekauft hast, kannst Du es evt. in die Verhandlung mit hinein nehmen - wenn es für den Kauf noch andere Bewerber gibt, könnte aber auch das wenig Verhandlungsspiel lassen.
 
M

MikaFro

Das wird Dir wenig nützen, was Dir hier jmd sagt; Du wirst zahlen müssen, was der Bauträger Dir verrechnet.

Falls Du die Whg noch nicht gekauft hast, kannst Du es evt. in die Verhandlung mit hinein nehmen - wenn es für den Kauf noch andere Bewerber gibt, könnte aber auch das wenig Verhandlungsspiel lassen.
Hallo, danke für die Rückmeldung. Aber das ist mir schon klar, ich brauche einfach nur ne Größenordnung für die Kosten, um das dann, wie du schon sagtest, mit in die Verhandlungen zu nehmen. ;)

Ok gehen wir vom worst case aus, ich würde das einen externen Handwerker machen lassen, was würde mich das kosten für die oben genannten Änderungen (am „Rohbau“)?

ach ja, was ich noch vergessen hatte, Badewanne, Toilette und Waschbecken sind noch nicht eingebaut. Nur die Anschlüsse in der Unterkonstruktion sind verlegt.
 
M

Martial.white

Die Anschlüsse müssen dann aber alle wieder weg.
Dann brauchst du für die Toilette ein anderes Abwasserrohr als für die Badewanne.

Dann wird der Doppelwaschtisch aufgemustert (1800€) dir wird dafür wahrscheinlich der Einzelwaschtisch nicht gutgeschrieben.

Ich schätze das kostet dich beim Handwerker minimal 5.000 €.
 
M

Myrna_Loy

Die Anschlüsse müssen dann aber alle wieder weg.
Dann brauchst du für die Toilette ein anderes Abwasserrohr als für die Badewanne.

Dann wird der Doppelwaschtisch aufgemustert (1800€) dir wird dafür wahrscheinlich der Einzelwaschtisch nicht gutgeschrieben.

Ich schätze das kostet dich beim Handwerker minimal 5.000 €.
Ich tippe auf noch ein bisschen mehr, da ein Teil des Estrichs wieder weggestemmt werden muss, um eine größere Abdichtung für die Dusche einzubringen. Und je nachdem, wie die Rohre liegen, muss auch dafür gestemmt werden, um andere Durchmesser einzubringen.
 
O

Osnabruecker

5.000 Euro könnten die realen Kosten sein.
10.000 Euro der zu bezahlende Preis als "Schmerzensgeld " an alle Beteiligten... welcher Handwerker reist schon gerne sein eigenes Gewerk wieder raus...

Und jeder Handwerker muss für Kleinkram neu anreisen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Anpassung Badezimmer Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
4Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
5Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
6Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
7Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
8Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 24229
9Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 775
10Anschluss Badewanne an Dusche 21
11Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller - Seite 338
12Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
1313.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
14Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
15Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
16Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
19Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland 32
20Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps 42

Oben